Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

Win98-PC ans Netzwerk verbinden mit Crossoverkabel

poimandres / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo liebe Netzwerk-Experten

Ich habe ein mehrheitlich gut funktionierendes Heimnetzwerk, an dem über WLAN u.a. ein Familien-PC angeschlossen ist (XP home). Nun möchte ich mithilfe von einem Crossoverkabel einen etwas älteren WIN98SE-PC an diesen XP-home-PC anschliessen, ohne dass der 98er gleich Intenetzugang hat.

Der Win98-PC soll in erster Linie mit dem XP-home-PC kommunizieren können, so dass Netzwerkspiele möglich werden für die Kinder (beide PCs befinden sich in einem anderen Raum als der Router). Keinesfalls sollte der 98er Internetzugang haben, da darauf kein Virusprogramm usw. installiert ist.

Das habe ich bisher getan:
- PCs mit Crossoverkabel mitenander verbunden (der XP-home hat einen drahtlosen USB-Adapter fürs Netzwerk)
- auf dem 98er die (einzige) Festplatte ganz freigegeben
- den PCs bzw. Netzwerkkarten die festen IP-Adressen 192.168.1.1 und 192.168.1.1 zugewiesen
- der Win98er hat den gleichen Namen der Arbeitsgruppe bekommen wie der XP-home-PC

Im Netzwerk des XP-home-PCs sehe ich aber den 98er nicht. Ebenso sehe ich im 98er den XP-PC nicht, obwohl ich auf beiden die gleiche Arbeitsgruppe sehe (beim XP sehe ich natürlich auch die anderen Computer im Netzwerk). Woran könnte das liegen?

Ist mein Lösungsweg überhaupt sinnvoll? Oder gäbe es bessere Varianten? Was ist noch zu tun? Kennt ihr evtl. eine gute Step-by-step-Anleitung für mein Vorhaben?

Dankend für alle Antworten grüsst
poimandres

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown poimandres „Win98-PC ans Netzwerk verbinden mit Crossoverkabel“
Optionen

Moin,

den PCs bzw. Netzwerkkarten die festen IP-Adressen 192.168.1.1 und 192.168.1.1 zugewiesen
Tippfehler oder haben die wirklich die selbe IP-Adresse?

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI poimandres „Win98-PC ans Netzwerk verbinden mit Crossoverkabel“
Optionen

Hi,
versuch's mal mit unterschiedlichen IP's ;-)
den '9er mit 192.168.1.2 besser 192.168.1.20
und diese dann im Router für Internetzugang sperren oder/und im Crossover-verbundenem XP-Rechner, die gemeinsame Internetnutzung sperren, bzw. nicht zulassen.
Abgesehen davon, Avira Antivir gibt's auch immer noch kostenlos und sogar noch für 9x, da Avira aber noch bis ca. kommenden Mittwoch am Umbauen ist, irgendwann nachts laden.

benjamin

bei Antwort benachrichtigen
dj sepp benjaminXVI „Hi, versuch s mal mit unterschiedlichen IP s - den 9er mit 192.168.1.2 besser...“
Optionen
Abgesehen davon, Avira Antivir gibt's auch immer noch kostenlos und sogar noch für 9x

wo hast du denn diese Info her. Soweit ich weiß gibt´s AntiVir schon seit Anfang letzten Jahres nicht mehr für Win 98 / 98 SE. Musste damals auf Avast wechseln. Mittlerweile gibt´s bei mir sowieso kein Win mehr, hab leider noch ein paar Windows-PC´s im Verwandten-, Bekanntenkreis zu administrierren darunter befindet sich sogar noch ein 98 SE.
MfG DJ Sepp
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 poimandres „Win98-PC ans Netzwerk verbinden mit Crossoverkabel“
Optionen

Hallo poimandres,

zunächst müssen die beiden Rechner verschiedene Netzwerkadressen haben - also z.B. Rechner A die 192.168.1.1 und Rechner B die 192.168.1.2

Des Weiteren darf keine dieser beiden IP-Adressen einem anderen Gerät zugewiesen sein, was z.B. dann der Fall wäre, wenn dein Router diese hat.

Um weitere Fehlerursachen auszuschließen, würde ich darüberhinaus erst mal die WLAN-Verbindung des XP-Rechners solange deaktivieren, bis die Verbindung zwischen diesen beiden Rechnern steht.

Auch kann eine Firewall, die ggf. auf dem XP-Rechner installiert ist, dafür verantwortlich sein, dass es zu keiner Verbindung kommt, weshalb auch diese erst mal deaktiviert werden sollte.

Wie man prinzipiell Windows 98 und XP zu einem Netzwerk zusammen fassen kann, steht hier beschrieben:
http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
REPI poimandres „Win98-PC ans Netzwerk verbinden mit Crossoverkabel“
Optionen
Oder gäbe es bessere Varianten?

Zwei Netzwerkkarten (wie im XP) und das damit verbundene Roting richtig einzurichten, ist immer etwas komplizierter.
Falls der W98 Rechner leicht an den Router (der sicherlich vorhanden ist) anzuschließen ist, dann darüber machen (normalse RJ45 Kabel, nicht gedreht) und den W98 im Router ggf. den Internetzugang verbieten.
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
poimandres REPI „ Zwei Netzwerkkarten wie im XP und das damit verbundene Roting richtig...“
Optionen

Hallo Repi

Da der Router sich in einem anderen Raum befindet, geht die Variante mit einem RJ45 Kabel nicht. Also müsste ich einen zweiten Wireless-Adapter kaufen und einrichten. Ich habe allerdings mit dem ersten schlechte Erfahrungen gemacht (D-Link DWL-G122 AirPlus G Wireless USB Adapter). Er ist unzuverlässig und die Verbindung zum Router bricht normalerweise nach einer Weile meistens ab (zwischen 5-60 Minuten). Da es vor allem darum geht, dass die beiden Familien- bzw. Kindercomputer miteinander verbunden sind, dachte ich an eine Lösung mit dem Crossoverkabel, die dann sicher stabiler ist, wenn sie einmal steht....

Gruss
poimandres

bei Antwort benachrichtigen
poimandres Nachtrag zu: „Win98-PC ans Netzwerk verbinden mit Crossoverkabel“
Optionen

Liebe Experten, vielen Dank für alle Antworten und Ideen!

Es war natürlich ein Tippfehler, doch habe ich trotzdem die IP-Adressen neu vergeben:
XP-Rechner: 192.168.0.10
W98-Rechner: 192.168.0.20
Beide haben die gleiche Subnetmaske (255.255.255.0)

Ich habe auch die WLAN-Verbindung deaktiviert, sowie zeitweise die Firewall auf dem XP-Rechner (Norton Internet Security 2009). Auf der XP-Seite scheint alles richtig zu funktionieren, der Status der LAN-Verbindung meldet, dass Pakete gesendet werden (aber keine empfangen).

Beim W98-Rechner funktioniert die Netzwerkkarte korrekt, zumindest nach Gerätemanager. Auch das Lämpchen hinten an der Karte leuchtet grün. Ich vermute daher, dass ich falsche Einstellungen bei den Netzwerkkomponenten habe. Als "Primäre Netzwerkanmelung" habe ich neu "Client für Microsoft Netzwerke" statt "Windows-Anmeldung" (allerdings erscheint beim Booten dann ein Netzwerkanmeldungsfeld). Beim TCP/IP-Protokoll sieht's, abgesehen von den IP-Einstellungen (s. oben), so aus:
- DNS ist deaktiviert
- Gateway: keine
- WINS-Konfiguration: deaktiviert

Seht ihr den Fehler? Habt ihr Vorschläge, was ich ändern/versuchen könnte?
Herzliche Grüsse
poimandres

bei Antwort benachrichtigen
benjaminXVI poimandres „Liebe Experten, vielen Dank für alle Antworten und Ideen! Es war natürlich ein...“
Optionen

Hi
W9x
lade mal netBEui nach bei TCP

Bei dem XP-Rechner auch 2 IP's vergeben?
Bei XP auf der Karte zum 9er auch netbeui.

benjamin

bei Antwort benachrichtigen