Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.189 Beiträge

Internet mit Wlan funktioniert nicht rrotz Signalempfang

Badener50 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
habe mir auf meinen Laptop (Windows XP, Router Speedport W700V)
Wlan eingerichtet aber wenn ich ins Internet will, sagt er sowas
wie keine Verbindung und zeigt IP Adresse 0000 an . Dann frägt er
ob er reparieren soll . wenn man ja sagt rechnet er eine Weile und
bricht dann ab mit dem Hinweis das man seinen System Administrator
fragen soll. Der bin ich ja selbst und hab keine Ahnung-:)
Kann mir jemand helfen? Also ich habe schon mal Zone Alarm deaktiviert, weil ich gedacht habe es könnte einen Zusammenhang geben, hat aber nicht wirklich geholfen.
Vielen Dank wenn mir jemand bei dem Problem helfen kann.
LG Heinz

bei Antwort benachrichtigen
Hoinerle Badener50 „Internet mit Wlan funktioniert nicht rrotz Signalempfang“
Optionen

Hi


"...Also ich habe schon mal Zone Alarm deaktiviert, weil ich gedacht habe es könnte einen Zusammenhang geben..."

Das ist eine Illusion, wenn man meint, den *****t deaktivieren zu können. Da hilft nur eine Neuinstallation , um den **** loszuwerden

"....Speedport W700V)Wlan eingerichtet.."

Bitte beschreibe mal was Du genau gemacht hast.

Geht das Internet Kabelgebunden ??

Welche Verschlüsselung hast Du gewählt ?

Hast Du den Schlüssel genommen, der auf der Unterseite des Routers steht ??

Welche Art Verschlüsselung hst Du genommen ?

Eine gute Anlaufstelle ist auch www.netzwerktotal.de

Falls Du bei T-online bist, da gibt es sehr gut beschriebene FAQ´s , wie man eine WLAN Verbindung erstellt.

Wenn Du schon nicht auf den M***t von Zone Alarm verzichten möchtest, dann lass das Programm wenigsten soo lange aus, bis Deine WLAN Verbindung steht

DAs könnte auch noch helfen

http://www.nickles.de/static_cache/538503569.html


Gruss Hoinerle

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Hoinerle „Hi ...Also ich habe schon mal Zone Alarm deaktiviert, weil ich gedacht habe es...“
Optionen

Hallo

Mal schön der Reihe nach:

Als allererstes würde ich das Laptop per Kabel anschließen, bei der Telekom die aktuellste Firmware herunterladen, einspielen und nach dem fälligen Routerneustart das Gerät per Kabel einrichten.
Das funktioniert am besten mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung des Routermenüs.
Bei den WLAN-Einstellungen verwendest Du die höchstmögliche Verschlüsselung, die beide Geräte (Router und Laptop) anbieten, das dürfte aber sehr wahrscheinlich WPA2 sein.
Irgendwie habe ich auch den Eindruck, auch beim Lesen Deines anderen Threads, das Du das Paßwort für den Zugang zum Routermenü mit dem Deines WLAN durcheinanderbringst, da ist es nicht sehr sinnvoll, dasselbe zu verwenden, aber ich kann mich auch natürlich auch irren.
Wenn Du das durchhast, trennst Du Dein Kabel wieder und versuchst mit der Methode von Shrek3, Verbindung per WLAN zu bekommen.
Am besten nutzt Du zur Konfiguration das Tool von Windows XP selbst, das geht amtlich am besten.
Wenn dem so ist, gehst Du auf das WLAN-Symbol in der Taskleiste und läßt Dir die verfügbaren Netze anzeigen.
Dann klickst Du auf das von Dir eingerichtete, klickst auf "Verbinden" und gibst zweimal Dein Paßwort ein, dann sollte die Sache eigentlich laufen.

Als Nachsatz: Unter Zonealarm gab es mal Probleme mit der Verbindung
nach einem Windowsupdate, die mit einer neuen Version behoben wurden.
Da empfiehlt es sich, das vorhandene ZA zu deinstallieren und das Neueste frisch einzuspielen.
Allerdings würde m.E. die windowseigene Firewall in Verbindung mit der des Routers auch genügen, aber das ist Deine persönliche Sache.

bei Antwort benachrichtigen