Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

zwei switches koppeln ?

Chrissi10 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi @ all
für nächsten freitag ist ne lan im größeren styl geplant, 20 oder mehr rechner, und ich hätte dann die frage ob man zwei switches oder mehr per lan kabel koppeln kann? Was ist dabei zu beachten ? in welchen fällen geht es ? oder nicht ?

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Chrissi10 „zwei switches koppeln ?“
Optionen

Kommt darauf an. In der Regel hat jeder Switch einen "Uplink"-Port (oft Lan Port 1) zum Kaskadieren (Zusammenschalten von Switches). http://www.netzwerkrouter.de/portal/articlecomments.php?article_id=17

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash cbuddeweg „zwei switches koppeln ?“
Optionen

Also bei uns in der Firma klappt das eigtl. immer sehr einfach.
1 Kabel in den ersten Port des Switches 7 raus, eins von den Sieben als Uplink wieder in den ersten Port des Switches und soweiter und sofort.


Mfg

JMF

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
libertè JunkMastahFlash „Also bei uns in der Firma klappt das eigtl. immer sehr einfach. 1 Kabel in den...“
Optionen

Hi junk,
macht ihr da einen Ring mit den Switches, oder wie ist das zu verstehen?


nfg
Libertè
;~)

bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus libertè „Hi junk, macht ihr da einen Ring mit den Switches, oder wie ist das zu...“
Optionen

Nen Ring würd ich bei Ethernet aber eher vermeiden, so ganz ohne Token ;)

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Bandeplus „Nen Ring würd ich bei Ethernet aber eher vermeiden, so ganz ohne Token “
Optionen

Du kannst theoretisch einen Ring bei gewöhnlichem Ethernet bilden. Die Switches errechnen durch den Spanning Tree Algorithmus einen Pfad zu jedem anderen Switch, so dass du keine endlos zirkulierenden Pakete bekommst.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Borlander cbuddeweg „zwei switches koppeln ?“
Optionen

Jedes halbwegs aktuelle und halbwegs gescheite Switch solle inzwischen AutoMDI/X haben. Da kann man dann einfach an einem beliebigen Port die Verbindung herstellen. Die UpLink-Ports haben schließlich nicht viel mehr gemacht als die Belegung gekreuzt, so daß man normale 1:1 belegte Kabel zwischen den Switches verwenden konnte...

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
JunkMastahFlash Borlander „Jedes halbwegs aktuelle und halbwegs gescheite Switch solle inzwischen AutoMDI/X...“
Optionen

Nope, keinen Ring.
Halt ein ganz Normales Netzwerk, wie son Terrornetzwerk ^^.
Einmal Lan Ausgang zum Switch und vom Switch zu andren Switches und von denen zu PC´s.
Obwohl wenn ich mir das hier Anschau, ist das schon sehr gut mit nem Hardware Terrornetzwerk zu vergleichen :P

http://www.feelinggood24.de/rauchstopticker/ticker-62936.png
bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Chrissi10 „zwei switches koppeln ?“
Optionen

Ums mal zusammenzufassen: Ja, geht - nennt sich Kaskadieren.

Mehrere Strukturen sind möglich:

- Bus = alle hintereinanderhängen (keine so gute Idee weil lange Wege und viele "Stationen")

- Sterntopologie (ein Backbone-Switch, an den Du die anderen hängst an denen wiederrum die eigentlichen PCs angeschlossen sind)

bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Chrissi10 „zwei switches koppeln ?“
Optionen

Ohne AutoMDI/X und Uplink-Port geht es auch mit einem gekreuzten Ethernetkabel.

bei Antwort benachrichtigen