Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.543 Themen, 81.423 Beiträge

WLAN Netzwerk zwischen PC und Laptop ???

netrunner210580 / 13 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, hab nur eine kleine Kurze Frage an Euch. Ich benutze zuhause bisher kein WLAN sondern habe einen Router und Festleitungen zu meinen PCs. Meine Frage nun, ist es möglich, über einen meiner PCs mit einem WLAN Stick auch mit dem Laptop die Verbindung des PCs zu nutzen ohne einen WLAN Router oder Acesspoint?! Das ich quasi mit dem Laptop über den USB WLAN Stick ins Netz gelange?!?!

Gruß netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen
rill netrunner210580 „WLAN Netzwerk zwischen PC und Laptop ???“
Optionen

Mit anderen Worten, Du hast keinen WLAN-Router und willst (bisher) weder einen WLAN-Router noch einen AP anschaffen. Mit Tricks ist das bestimmt möglich, vielleicht geben andere Experten entsprechende Hinweise. Auf jeden Fall läuft das daraufhin hinaus, daß der "Routing-PC" immer eingeschaltet sein muß und für diesen PC ein WLAN-Stick/eine PCI-WLAN-Karte gekauft werden muß.

Vorausgesetzt, es würde "irgendwie" gehen, wäre es nach meiner Einschätzung nur eine blöde Bastellösung - für etwas Aufpreis kommst Du einen richtigen WLAN-Router ...


rill

bei Antwort benachrichtigen
netrunner210580 rill „Was technisch möglich ist, muß nicht unbedingt sinnvoll sein“
Optionen

Einen Stick besitze ich bereits, und das der PC an sein muss ist auch ok. WLAN Router sind einfach zu unsicher meiner Meinung nach. Egal ob WPA2 oder nicht.....
Es geht mehr um das Plug and Play für kurzzeitiges WLAN für diesen Laptop. Und extra einen Acesspoint kaufen will ich auch nicht, es soll nichts kosten.
Wenn es jedoch nicht geht, bringt mich das nicht um, muss ich halt mein Kabel benutzen, was eindeutig immer noch am sichersten ist.
Ich sag dazu nur Wardriving..... aber das ist ein anderes Thema...
Kann man nicht ein Netzwerk einrichten ohne einen AP ?!

netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen
rill netrunner210580 „Einen Stick besitze ich bereits, und das der PC an sein muss ist auch ok. WLAN...“
Optionen

Und Du glaubst, daß eine Direktverbindung PC-mit-WLAN-Stick mit Notebook (mit WLAN-Stick oder WLAN integriert) sicherer zu konfigurieren ist?? Nun gut, Glaube kann Berge versetzen ...

rill

bei Antwort benachrichtigen
netrunner210580 rill „Macht des Glaubens ...“
Optionen

Das nicht, aber sie ist im Gegensatz zu meinem Hauptrechner oder zu einem WLAN Router nicht immer on !

netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen
rill netrunner210580 „Das nicht, aber sie ist im Gegensatz zu meinem Hauptrechner oder zu einem WLAN...“
Optionen

WLAN kann man auch bei jedem WLAN-Router bei Bedarf abschalten - entweder über Konfiguration Web-Interface oder über einen Taster am Router selbst (haben manche Router).

rill

bei Antwort benachrichtigen
netrunner210580 rill „Abschaltung WLAN“
Optionen

Ok, das wusste ich nicht. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, Netzwerk Verbindung eines Rechners über einen WLAN Stick mitnutzen, möglich oder nicht?!

netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen
rill netrunner210580 „Ok, das wusste ich nicht. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, Netzwerk...“
Optionen

Das müsste mit ICS möglich sein, siehe auch hier auf www.netzwerktotal.de.

rill

bei Antwort benachrichtigen
angelpage netrunner210580 „Ok, das wusste ich nicht. Aber nun zu meiner eigentlichen Frage, Netzwerk...“
Optionen

Ja, teilweise. Wird selten verwendet, kann aber bei bestimmten Betriebssystemen über die Internetverbindungsfreigabe realisiert werden - aber nicht ganz einfach und konfliktlos, mit langsamerer Übertragung sowieso (der Rechner muss ja als Client und Server gleichzeitig arbeiten).

Ich rate deshalb immer ab und empfehlee separate WLAN-Router.







bei Antwort benachrichtigen
angelpage Nachtrag zu: „Ja, teilweise. Wird selten verwendet, kann aber bei bestimmten Betriebssystemen...“
Optionen

Sorry, man soll halt nicht zwischendurch Kaffee trinken ...

bei Antwort benachrichtigen
netrunner210580 angelpage „Sorry, man soll halt nicht zwischendurch Kaffee trinken ...“
Optionen

ok, erst mal allen vielen Dank, ich werde das mal versuchen, sollte es nicht klappen, ist glaube ich ein WLAN Acesspoint am einfachsten.

Danke, greets netrunner

---- Was denkt ein Computer? "Gott ist groß, der Mensch ist klein, ich muß wohl dazwischen sein..." ----
bei Antwort benachrichtigen
rill netrunner210580 „ok, erst mal allen vielen Dank, ich werde das mal versuchen, sollte es nicht...“
Optionen

Ein WLAN-AP ist genau teuer oder meist sogar teurer als ein "normaler" WLAN-Router!

rill

bei Antwort benachrichtigen
siggi12 angelpage „Sorry, man soll halt nicht zwischendurch Kaffee trinken ...“
Optionen

Einen halbwegs vernünftigen Router bekommst du für gut 30 Kröten bei Ebay noch billiger ich hab meinen an ner abschaltbaren Steckdosenleiste hängen.

Ausserdem ist ein Router gleich die beste Firewall für kleines Geld.

Am besten verwendest du einen Router mit WPA und AES das ist bei maximalen Einstellungen praktisch unknackbar.

http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=366833

Sehe gerade du hast ja schon einen Router also das Teil kannst du per Knopfdruck als Accesspoint umschalten.


MfG

siggi

1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna siggi12 „Einen halbwegs vernünftigen Router bekommst du für gut 30 Kröten bei Ebay...“
Optionen

Das ist sogar ziemlich einfach. Bei Windows wird das Peer to Peer Verbindung genannt. Ich habe das früher auch schon gemacht und soweit ich mich erinnern kann, muss man nur ein Häkchen setzen.
Mfg
Tobias

bei Antwort benachrichtigen