Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Internet Verbindung bleibt nach kurzen Zeit einfach stehen, ?

joss2 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo!
Vieleicht kann mir ja einer Helfen.
Ich habe ein Neues Board, MSI K9VGM-V Sockel AM2 mit AMD Athlon 64 mit 3500+ Prozessor in meinen PC eingebaut. Ich gehen ins Internet über AVM Fritz W-Lan Stick und Speedport W501V Router. Nach ca. 10 Minuten Surfen bleibt das Internet stehen, nichts geht mer, so das ich die sitzung abbrechen mus. Nach Neustart des PCs bleibt dann Zeitlang die Verbindung bestehen, bis es wieder stehen bleibt. Es gibt keine Fehlermeldung oder Änliches, der Verbindugsmonitor zeigt auch das alles OK ist. PC von meiner Tochter, der auch über einen W-Lan Srtick über den gleichen Router läuft, macht keine Zicken, da funktioniert alles bestens. Ich habe auch schon anderen W-Lan Stick probiert, dasselbe Problem. Ich hoffe mir kann einer mit gutem Rat weiterhelfen. Denn ich habe alle einstellungen, auch von dem Firewall etc. mehrmals überprüft, da ist alles OK. MfG. Johann Feininger

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 joss2 „Internet Verbindung bleibt nach kurzen Zeit einfach stehen, ?“
Optionen

Hast du auch Windows neu installiert?

Muß sein, sonst darfst du dich nicht wundern!

Außerdem müßen natürlich alle Mainboard Treiber installiert sein, besonders die VIA Chipset 4in1 Drivers:
http://www.msi-technology.de/index.php?func=downloaddetail&type=driver&maincat_no=1&prod_no=260

Ich würde da diesen neuesten VIA Chipsatztreiber installieren:
http://www.viaarena.com/Driver/VIA_HyperionPro_V520A.zip

bei Antwort benachrichtigen
cscherwinski Alpha13 „Hast du auch Windows neu installiert? Muß sein, sonst darfst du dich nicht...“
Optionen

Hallo,
@Alpha13,
ist es jetzt schon so weit, daß man Windows neu installieren muß, um WLAN zu nutzen???
Wie begründest Du bitte diese Aussage?
@Feininger,
hast Du mal in die Ereignisanzeige geschaut, od es da Hinweise zum Problem gibt?
Oder mal den Task-Manager laufen lassen, um zu prüfen, was da nach 10 Minuten plötzlich die Ressourcen raubt?

Viel Erfolg wünscht Christian
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 cscherwinski „Hallo, @Alpha13, ist es jetzt schon so weit, daß man Windows neu installieren...“
Optionen

Eher würde ich mich fragen, seit wann man ein x-beliebiges Mainboard einfach durch ein anderes austauschen kann, ohne dass es sich auf das unter dem alten Board eingerichtete Windows auswirkt...

Da verbiegt sich eigentlich immer was und in den meisten Fällen fährt Windows auf dem neuen Board gar nicht erst hoch, sondern stürzt mit einem Blue Screen ab.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
joss2 shrek3 „Eher würde ich mich fragen, seit wann man ein x-beliebiges Mainboard einfach...“
Optionen

Ich habe mir komplett neuen PC zusammen gebaut, da war nicht nur Board sondern alles neu und ich habe selbstverständlich Windows XP Prof neu Installiert. Alle Treiber die bei dem Board dabei waren, auch 4 in 1 Via Chipset Installiert. Das Win XP fährt normal hoch und alles funktioniert, auch W-Lan Internet nur halt ca. 10 bis 15 Minuten, danach ist ebbe.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 joss2 „Ich habe mir komplett neuen PC zusammen gebaut, da war nicht nur Board sondern...“
Optionen

Dann liegts fast absolut sicher am Speedport W501V.

Die neueste Firmware Version 28.04.38 sollte da definitiv drauf:
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/theme-2000178/theme-2001628/theme-2001652

AFAIK gibts mit dem Speedport W501V öfter Ärger mit WLAN und auch mit der Reichweite.

Ein Speedport W701V wär da die bessere Alternative, mit dem sollte es laufen.

bei Antwort benachrichtigen
joss1 Alpha13 „Dann liegts fast absolut sicher am Speedport W501V. Die neueste Firmware Version...“
Optionen

Wie schon gesagt, der PC meiner Tochter, der ein Stockwerk höher steht und auch über W-Lan Stick angeschlossen ist funktioniert. Ich kann mir nicht vorstellen, das der Router einen PC bedient und den anderen nicht? Es muss an was anderem liegen, vieleicht das Board obwoll neu, spint?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 joss1 „Wie schon gesagt, der PC meiner Tochter, der ein Stockwerk höher steht und auch...“
Optionen

Ganz auszuschließen ist das natürlich nicht, der Router ist aber trotzdem die erste Adresse, besonders bei so nem Prob!

Glaubs oder halt nicht.

Neueste Firmware drauf und einen Reset machen.

bei Antwort benachrichtigen