Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

Bekomme keine Verbindung via WPA-PSK mit D-Link 614+

tobbis82 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

habe folgendes Problem und hoffe das evtl mir jemand hier helfen oder ein Tipp geben kann:

Habe ein Toshiba Notebook (Typ A100) und möchte dieses gerne mit meinem D-Link Router 614+ via WPA-PSK Verschlüsselung verbinden. Dies geht leider irgendwie nicht. Jedes mal wenn ich beim Verbinden das Passwort eingebe möchte er die Netzwerkadresse die ganze zeit beziehen und connected nicht. Ohne Verschlüsselung habe ich keine Probleme auf dem Router zu connecten. Dies soll aber nicht im Sinne des Erfinders sein.

Hat jemand einen Rat? Ich nutze zur Zeit Windows XP mit SP2 und habe einen integrierten Wireless Lan Adapter von Intel.

vielen Dank im voraus

Tobias

PS: Hatte es alternativ mal mit einem D-Link 514+ probiert. Habe da die selben einstellungen getätigt und funktionierte einwandfrei.

bei Antwort benachrichtigen
tobbis82 Nachtrag zu: „Bekomme keine Verbindung via WPA-PSK mit D-Link 614+“
Optionen

noch eine kleine Ergänzung, habe bei einem Vorredner auch mit einem D-Link router das selbe Problem gesehen im wurde ein Paar fragen gestellt die ich direkt mal ergänzen will:

Wenn es eine Neueinrichtung ist, hast Du folgendes richtig eingestellt : ?

am PC:
- Art der Verschlüsselung richtig gewählt = ja
- richtigen Schlüssel eingegeben = ja
- TCP/IP Protokoll bei IP beziehen auf DHCP gestellt = ja

am Router:
- ggf. einen MAC-Adressenfilter eingeschaltet und die MAC Adresse des PC nicht hinterlegt = nein
- DHCP Funktionalität im Router eingeschaltet = ja

desweiteren klappt die verbindung weder mit dem windows xp management noch mit der intel software

gruss

Tobias

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tobbis82 „Bekomme keine Verbindung via WPA-PSK mit D-Link 614+“
Optionen

Welche Firmware Version ist auf dem Router drauf?

Diesen neuesten Intel® PRO/Wireless Driver würde Ich da auf dem Notebook installieren:
http://downloadcenter.intel.com/Product_Filter.aspx?ProductID=2259

bei Antwort benachrichtigen
tobbis82 Alpha13 „Welche Firmware Version ist auf dem Router drauf? Diesen neuesten Intel...“
Optionen

Hallo,

da ich zur Zeit in der Firma bin kann ich es nicht genau nachgucken, habe aber extra noch die letzte Firmware vom D-Link FTP draufgezogen. Werde aber zunächst mal den Wireless Lan Driver updaten. Falls ich nicht schon den aktuellsten haben sollte.

Danke und Gruss

Tobias

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 tobbis82 „Hallo, da ich zur Zeit in der Firma bin kann ich es nicht genau nachgucken, habe...“
Optionen

Hallo

Spiele die Routerfirmware trotzdem nochmal neu ein, setze alles auf Werkseinstellungen zurück und richte einfach mal eine neue SSID und ein neues Paßwort ein, möglichst ohne Umlaute.
Danach wirfst Du das WLAN an (am besten über die XP-eigene WLAN-Konfiguration), läßt nach Netzen in Deiner Umgebung suchen und verbindest Dich dann neu, oftmals funktioniert es nur so, warum auch immer.
Sollte das nicht klappen, dann verfahre so weiter:
Entferne im Notebook das alte WLAN-Netz von Dir, siehe auch mal in den Eigenschaften Deiner Netzwerkkarte nach IP/TCPv6 (zum Testen den Haken entfernen) und installiere das normale TCP/IP nochmal frisch.
Schaue weiterhin in Deinen Netzwerkverbindungen nach einem ominösen Microsoft Tunneladapter, den kannst Du bedenkenlos entfernen.
Das scheint aber nicht Dein Problem zu sein, sonst würde es am anderen Router nicht klappen.


fakiauso

bei Antwort benachrichtigen
tobbis82 gelöscht_189916 „Hallo Spiele die Routerfirmware trotzdem nochmal neu ein, setze alles auf...“
Optionen

vielen dank, werde ich später mal direkt ausprobieren und das resultat wiedergeben

bei Antwort benachrichtigen
tobbis82 gelöscht_189916 „Hallo Spiele die Routerfirmware trotzdem nochmal neu ein, setze alles auf...“
Optionen

Hallo fakiauso,

leider hat keiner deiner tipps geklappt. hast du evtl noch welche auf lager?

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 tobbis82 „Hallo, da ich zur Zeit in der Firma bin kann ich es nicht genau nachgucken, habe...“
Optionen

AFAIK gibts mit der nicht selten Ärger.

Ich würde da ein Downgrade machen:
http://ftp.dlink.ru/pub/Router/DI-614+/Firmware/

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 Alpha13 „AFAIK gibts mit der nicht selten Ärger. Ich würde da ein Downgrade machen:...“
Optionen

Morgen

Den Superplan habe ich jetzt nicht, aber sieh mal auf folgenden Seiten, vielleicht haut es so hin:

http://pit-homepage.de/

http://pit-homepage.de/ind_router.html

http://pit-homepage.de/bildl1.htm

Da geht es speziell um D-Link-Hardware.
Kannst Du testhalber auch mal einen anderen PC auf den Router anmelden, um zu sehen, ob es da geht?
Vielleicht postest Du auch mal die Ausgabe von ipconfig /all durch, vielleicht sieht man da mehr.
Ich gehe ja mal davon aus, das die Firmware über das Kabel installiert wurde.

bei Antwort benachrichtigen
tobbis82 Alpha13 „AFAIK gibts mit der nicht selten Ärger. Ich würde da ein Downgrade machen:...“
Optionen

Hallo,

vielen dank, werde ich später direkt ausprobieren. kannst du evtl eine firmware von denen empfehlen?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_189916 tobbis82 „Hallo, vielen dank, werde ich später direkt ausprobieren. kannst du evtl eine...“
Optionen

Hallo

Dazu mußt Du mal ausknobeln, welche Revision Dein Router hat (A oder B), im Fall der Fälle würde ich trotzdem die Aktuellste verwenden, für die A 2.34 für die B 3.44b04.
Für manche WLAN-Adapter sollte in den Eigenschaften der Netzwerkkarte noch das Aegis-Protokoll... aufgeführt sein, sonst klappt die WPA-Verschlüsselung auch nicht, ist bei den Intels aber glaube ich nicht mehr erforderlich.

bei Antwort benachrichtigen
tobbis82 Alpha13 „AFAIK gibts mit der nicht selten Ärger. Ich würde da ein Downgrade machen:...“
Optionen

hallo,

habe von alphas link mal eine andere firmware runtergeladen und den router danach resetet. ihr werdet es kaum glauben. aber jetzt klappt es, zumindest an einem anderen pc. lag wohl an der firmware. danke nochmal für eure hilfe!

bei Antwort benachrichtigen