Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

W-LAN reconnect plötzlich

didd / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi

ich hab ein Problem und zwar reconnected mein Notebook (IBM T42 mit Intel Pro 2200BG netwerk-adapter in unregelmäßigen Zeitabständen plötzlich neu mit meinem Access-Point. Das ist nervig bei Downloads und bei ICQ und MSN weil man Teile von Nachrichten nie empfängt und die einfach verloren gehen weil die Netzwerk-Verbindung ja getrennt ist. Woran liegt das? und Wie kann man das beheben?

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Didd

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause didd „W-LAN reconnect plötzlich“
Optionen

das hatte wir früher bei einigen unserer t42 auch (die r-modelle hatten nie das problem)

bringe den laptop mal mit dem software-installer komplett auf den neusten stand.
seit bei uns die aktuellsten intel treiber drauf ist, ist ruhe

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
F11-Q-Foxtrot didd „W-LAN reconnect plötzlich“
Optionen

Hallo,

das kann mehrere Ursachen haben. Erstmal die Standard-Fragen: Hast du die neuesten Treiber für Mainboard/Chipsatz/WLAN-Adapter installiert? Wie ist die Empfangsqualität? Tritt dieses Problem schon immer auf, oder erst seit einiger Zeit?

Was mir jetzt noch spontan einfällt: Vor allem bei in Notebooks verbaute interne WLAN-Adapter ist häufig die Stromsparfunktion aktiviert. Im Grunde eine gute Idee, bei Notebooks sollte man soviel Strom sparen wie nur möglich. Das führt beim WLAN-Adapter aber manchmal dazu, dass die Verbindung einfach abbricht weil der Adapter mit zu wenig Strom versorgt wird.

Leider kann ich dir jetzt keine Schritt-für-Schritt Anleitung durchgeben, ich habe kein Notebook und auch keinen WLAN-Adapter am PC. Aber so aus dem Kopf raus: Gerätemanager öffnen (Rechtsklick auf Arbeitsplatzsymbol -> Eigenschaften; Register Hardware -> Schaltfläche Geräte-Manager. Dort in der Liste den Eintrag des WLAN-Adapters ausfindig machen und doppelklicken. In den Einstellungen gibt es dann meist eine Auswahlliste, und dort den Eintrag für Stromsparfunktion auswählen, den Wert entsprechend ändern (meist von "1" auf "0").

Falls das Problem damit nicht behoben ist, können wir zumindest eine mögliche Ursache ausschließen. Dann müssen wir noch andere Dinge durchgehen.

Gruß,
Foxtrot

bei Antwort benachrichtigen