Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.521 Themen, 81.150 Beiträge

verbindung zum router unterbricht und verbindet gleich wieder

elec79 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo erstmal.

folgendes problem:

netzwerkverbindung steht, nach einiger zeit wird die verbindung getrennt und baut sich gleich wieder neu auf.
geändert wurde an der konfiguration nichts. der router wurde auch schon neu gestartet--> keine verbesserung.
WLANkarte wurde schon deinstalliert, rechner runtergefahren, karte neu installiert-->keine verbesserung.
die verbindung lief bis dahin (vorgestern) einwandfrei, trotz ca. 30% empfang u 11mbit/s. jetzt der gleiche empfang aber diese andauernden unterbrechungen.

daten:
system - win xp prof. sp1 (FW aus da KPF 4)
router - speedport w501v (also wohl avm drin)
karte - Sitecom Wireless PCI Adapter 11Mbps WL-016
+ kerio PF4 (auch schon abgeschalten gewesen-keine verbesserung)

ich hoffe das reicht für evtelle diagnosen, wenn nicht bitte einfach posten, ich geb euch gerne auskunft, hauptsache ich bekomm die verbindungsabbrüche geregelt.

ich hoffe das mir jemand helfen kann..

mfg elec

bei Antwort benachrichtigen
fbe elec79 „verbindung zum router unterbricht und verbindet gleich wieder“
Optionen

Ich hab mit meinem Wlan ein ähnliches Problem. Der Datenverkehr geht kurzzeutig auf 0 um nach 1-5 Sek. wieder das normale Maß zu erreichen. Im Logfile vom Router ist keine Unterbrechung zu sehen. Ich vermute die Ursache beim Provider oder in der Netzlast. Ich mache z.Zt. in unregelmäßigen Abständen einen Speedtest (http://www.computerbild.de/dsltest/frameset.htm) und habe festgestellt dass mein 2000 DSL Anschluß manchmal nur die Leistung eines ISDN Anschlusses bringt.
fbe

bei Antwort benachrichtigen
UselessUser fbe „verbindung zum router unterbricht und verbindet gleich wieder“
Optionen

Hallo elec79,

wenn ich dich richtig verstanden habe, beziehen sich die Verbindungsabbrüche nicht auf die Internetverbindung, sondern die zwischen Funkrouter und WLAN-Adapter.

30 Prozent Signalqualität ist schon recht mager, wenn dann einmal ein störendes Signal von einem anderen Accesspoint oder einem elektrischen Gerät dazwischen kommt, ist die Verbindung schnell hinüber. Sogar Wettereinflüsse wie höhere Luftfeuchtigkeit können Einfluss auf die Verbindungsqualität haben.

Zunächst würde ich die Signalqualität verbessern und dann nachprüfen, ob es immer noch zu Verbindungsabbrüchen kommt. Also dein Speedport-Accesspoint einfach einmal dicht neben die WLAN-Karte stellen, Signalqualität auf 100 bringen und beobachten. Sollte es jetzt funktionieren, solltest du dir Gedanken machen, wie du die Verbindungsqualität erhöhen kannst: Anderer Funkrouter (Speedport ist übrigens nicht dolle und dass die von AVM kommen sollen, ist mir neu) wie z. B. der Netgear WPN 824 Range, funkstärkerer WLAN-Adapter oder ein USB-Stick mit USB-Verlängerungskabel oder der Einsatz eines Repeaters oder eine WLAN-Bridge ...
Klick mich.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen
elec79 UselessUser „Hallo elec79, wenn ich dich richtig verstanden habe, beziehen sich die...“
Optionen

hallo, konnte leider nicht gleich schreiben, war auf montage.

danke useless.
die quali lässt sich leider nur bis (denk ich) max 50% erhöhen. wir haben ein inhouse netzwerk hier in dem ich drin bin (keine angst ich bin legal drun u zahle dafür auch :o) ). habe eine yagi antenne an meinem rechner weil der abstand zum router ca 20 m luftlinie beträgt und 2 mauern á 24cm dazwischen sind.
komischerweise ging es ja bis letzte woche problemlos...

bei Antwort benachrichtigen