Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

IP-Adresse

artur10 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Kann über die IP-Adresse der standort des jeweiligen Rechners bzw. meine Anschrift ermittelt werden?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 artur10 „IP-Adresse“
Optionen

Hi!

Ohne jetzt gross auf Unterschiede Internet und normales Netzwerk via TCP/IP einzugehen:

Der Standort kann streng genommen nicht über die IP-Adresse ermittelt werden, da die nicht ortsgebunden ist. Deine Adresse kann indirekt ermittelt werden, da dein Provider deinem Reczhner bei der Einwahl eine IP-Adresse zuweist. Der Provider wird dabei eine Verbindung ziwschen der dir zugewiesenen IP-Adresse und deinen Kundendaten speichern (muss er, da sonst nicht kontrollieren bzw. feststellen kann, was du für die Nutzung des Internetzuganges zu bezahlen hast).

Damit kann er dann eine Verbindung über Zeitpunkt/IP-Adresse zu deiner Anschrift feststellen. Deine Rechnungsanschrift muss aber nicht mit dem Standort des Rechners identisch sein.

Die Zuordnung deiner Kundendaten zur IP-Adresse dürfte technisch mit dem Aufbau der Internetverbindung erfolgen: dazu muss man ja einmal seine User-ID mit seinem Passwort angeben. Diese User-ID ist natürlich eindeutig und deinen Rechnungsdaten zugordnet.

Damit ist klar was passiert, oder? Du wählst dich ein, der Privider weist deinem Rechner oder Router eine IP-Adresse zu. Dann sendet dein Rechner oder Router deine User-ID. Mit dem Passwort wird geprüft, ob die ID existiert und dabei festgestellt, wer die Rechnung zahlt (also deine Adresse bestimmt). Passt das Passwort nicht oder die ID ist falsch, dann wird die Verbindung wieder getrennt und die IP-Adresse wird wieder frei.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Andreas42 „Hi! Ohne jetzt gross auf Unterschiede Internet und normales Netzwerk via TCP/IP...“
Optionen

Moin,

aber der UNGEFÄHRE Standort (besser, die Region, Standort ist schon weit übertrieben) kann anhand des Einwahlknotens festgestellt werden. Mit der IP-Adresse, unter der ich zur Zeit poste, kann zumindest festgestellt werden, daß ich mich am Einwahlknoten Hannover angemeldet habe (da habe ich auch gar keinen Einfluß drauf). So kann zumindest festgestellt werden, in welcher Gegend ich mich befinde, eine genaue Adresse läßt sich so natürlich nicht ermitteln. Aber immerhin weiß man so, daß mein PC irgendwo um Hannover herum stehen muß, nicht in München, Hamburg oder Berlin.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
xafford Crusty_der_Clown „Moin, aber der UNGEFÄHRE Standort besser, die Region, Standort ist schon weit...“
Optionen

Das stimmt in der Praxis meistens, aber nicht immer. Die meisten Provider im Bereich CbC haben häufig regionale Einwahlknoten, es gibt aber auch häufig den Fall, daß ein CbC-Provider im ganzen Bundesgebiet nur 2-3 Einwahlknoten hat, die dann unter Umständen am ganz anderen Ende der Republik liegen. So kann es sein, daß jemand aus der Ecke Mannheim sich über ISDN bei einer zentralen Nummer einwählt, der Zugangsknoten dann aber in Frankfurt oder Dortmund steht.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown xafford „Das stimmt in der Praxis meistens, aber nicht immer. Die meisten Provider im...“
Optionen

OK, das kann sein, seitdem ich bei der Telekom zu 1000-DSL-Dauertestern gehörte, bin ich da nicht mehr so richtig auf dem Laufenden, was CbC-Einwahlen angeht. Das muß ich glücklicherweise nur mal 3-4 Tage jährlich mal machen, wenn ich meine Mutter am A. der Welt besuche, da ist dann ein Modem das Höchste der Gefühle.

Also, danke für die Ergänzung.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Crusty_der_Clown „Moin, aber der UNGEFÄHRE Standort besser, die Region, Standort ist schon weit...“
Optionen

Hi!

Das wiusste ich so genau auch nicht, es klingt allerdings plausibel und wird mit sicherheit auch in der praxis so sein, dass der Provider einen lokal gebundenen IP-Bereich hat.

Aber unter uns: der Fragesteller wird sich eh nicht mehr melden (behaupte ich Kraft eigener Aroganz) und so wie seine Frage gestellt war, gings wohl eher um "Bitte sagt mir, dass ich saugen kann, ohne dass mich jemand erwischt?!?"

Und da dachte ich es ist vielleicht ganz gut mal darauf hinzuweisen, dass man mit jeder Einwahl ins Kindernet laut ruft "Hallo, ich bin's! Rechnung bitte an meine übliche Adresse!". ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Andreas42 „Hi! Das wiusste ich so genau auch nicht, es klingt allerdings plausibel und wird...“
Optionen

Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen.

Wunder gibt es immer wieder...

CU
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
Achim20 artur10 „IP-Adresse“
Optionen

Du kannst dir ja mal das Programm "WhereIsIP" runterladen und deine IP eingeben. Dann siehst du, was man über dich/deiner Provider anhand der IP erfahren kann.

FUMANCHU4EVER
bei Antwort benachrichtigen
artur10 Achim20 „Du kannst dir ja mal das Programm WhereIsIP runterladen und deine IP eingeben....“
Optionen

Danke an alle, die so schnell und ausführlich geantwortet haben, und zu dem Vorwurf: "Saugen"; kann ich nur sagen das meine Beweggründe zur Aufklärung der IP-Adresse, anderer Natur sind; Bin einem Drickbetrüger zum Opfer gefallen, der mir einen Vertrag anhängen will, dem ich niemals zugestimmt habe. Glücklicherweise hat er keinerlei korrekter Daten von mir, ausser meiner IP-Adresse, über die er mich angeblich ausfindig machen will.

Gruß artur

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 artur10 „Danke an alle, die so schnell und ausführlich geantwortet haben, und zu dem...“
Optionen

Hi!

Diese Hintergrunfinfo hättest du gleich angeben sollen. Da wäre ich gleich ganz anders an die Fragestellung herangegangen. Sorry, die ursprüngliche Frage klingt einfach nach einem Schüler, der Angst hat, dass sein Vater rauskriegt, dass er in Tauschbörsen am saugen ist.

Ich vermute es geht um Abmahnungen oder den Versuch Rechnungen für angeblich erbrachte "Dienstleistungen" einzutreiben. Das Thema ist leider nicht neu. Wenn du Details angibst, kann man wahrscheinlich auf vergelichbare Fälle hinweisen, bzw. ebenfalls betroffene finden.

Zumal offenbar eine zweite Oersion hier auf Nickles.de gerade von vergelichbaren Problemen gequält wird. Ich verlinke in ihrer Frage auf deinen Beitrag.

Nur zur Info ein Google-Suche nach den Suchbegriffen "betruf bezahlen ip-adresse". Es gibt etliche fundstellen:

--> Google-Suche

Bis dann
Andreas

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
artur10 Nachtrag zu: „Danke an alle, die so schnell und ausführlich geantwortet haben, und zu dem...“
Optionen

Hallo,
Danke noch ma für die Ratschläge. Ich hab inzwischen ein bisschen recherchiert, hab den Absender des dubiosen Unternehmens oder Dienstleisters wie auch immer, bei google eingegeben und bin auf Massen von ähnlichen Fällen gestoßen, Andreas & Manuel Schmidtlein GbR werben mit vermeindlich kostenlosen Mitgliedschaften, Preisausschreiben, Diät-Produkten, E-Books, Handy Pics, Games und Klingeltönen, die Palette ist wohl sehr lang, und die ihrer Geschädigten auch.
Die Zielgruppe ist klar: junge "teenis", die nicht kritisch genug sind. Wie mein kleiner Bruder, genau genommen war er es nämlich, der sich mit falschen Daten (weil noch minderjährig) in kombination mit meiner E-mail Adresse, Zugang zu Seiten und Inhalten verschaffen wollte, die seinem alter nicht entsprechen.
Ich war schon sehr erstaunt als ich in meinen E-mails eine Rechnungsaufforderung über 84EUR fand, aus der hervorging das ich einem Jahresvertrag zur Nutzung einer Tatoo-Datenbank (tatoo-heute) zugestimmt hätte, mein Bruder trug die Gewissheit schon ein paar tage mit sich herum, und hat diverse Freunde angepummt weil er sich durch die Aufvorderung eingeschüchtert fühlte, da diese Gleichzeitig eine Mahnung, gesetz dem Fall, dass man sich weigern würde, beinhaltete.
Inkasso Büros würden dann mit der Beschaffung des Geldes beauftragt und weitere Kosten würden entstehen.
Bei falsch gemachten Angaben würde man über die IP-Adresse ausfindig gemacht werden und müsste mit Strafrechtlicher Verfolgung rechnen.
Hätte ich meinen Bruder nicht zur Rede gestellt, hätte er den Betrag schon überwiesen.
An alle die von ähnlichen Problemen gequält werden: wie Fachleute und Geschädigten Ratgeber empfehlen sind die in den E-Mails ausgesprochenen Mahnungen bzw. Drohungen zunächst nicht für voll zu nehmen, wie gesagt
Andreas & Manuel Schmidtlein GbR sind kein unbeschriebenes Blatt nur leider konnte man sie noch nicht für ihre Abzoggen belangen.

Gruß artur

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown artur10 „Hallo, Danke noch ma für die Ratschläge. Ich hab inzwischen ein bisschen...“
Optionen

Moin,

dann tu dir selbst einen Gefallen, die Viertelstunde sollte es dir wert sein. Geh oder fahr bei deiner nächsten Polizeidienststelle vorbei und erstatte eine Strafanzeige wegen versuchten Betruges.

Selbst wenn der Staatsanwalt deinen Fall einstellt, beim nächsten, übernächsten und überüberüberübernächsten gleichartigen Fall wird vielleicht was passieren.

Wie auch immer es ausgeht, es kostet dich nur etwas Zeit, aber kein Geld.

Solchen Verbrechern muß man das Handwerk legen, wenn aber keiner den Anfang macht und sich nur ärgert, sind solche Mistkerle bis in alle Ewigkeit aktiv.

Gruß
Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen