Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.547 Themen, 81.492 Beiträge

Heimnetzwerk ohne Netzwerkfunktion, nur für Internetzugang

Hans110 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Wie kann ich mit mehreren PCs ins Internet (per DSL), ohne dass dabei ein PC auf den anderen zugreifen kann?
Es handelt sich konkret um einen "Bürorechner" mit WIN XP Home und 2 weitere "Internet- u. Spiele - PCs" mit WIN ME bzw. XP Home.
Derzeit sind alle ueber einen NETGEAR FR114P Router http://www.netgear.de/Produkte/Router/Firewall/FR114P/index.html verbunden und erhalten so einen gemeinsamen Internetzugang.
Auf dem Bürorechner ist Zonealarm pro, auf den beiden Internet-PCs ist der normale ZoneAlarm installiert.
Welche Einstellungen muß ich am Router / im ZoneAlarm / an jedem PC vornehmen, damit nur der Internetzugang funktioniert, die PCs sich aber nicht untereinander "sehen" könen oder irgendwie anders aufeinander zugreifen können? Denn was nutzt sonst ein extra Bürorechner, wenn er von den Internet-PCs gehackt werden kann?

Eventuell kommt noch ein weiterer "Büro-PC" hinzu, der dann mit dem jetzt schon vorhandenen Büro-PC ein echtes Netzwerk bilden soll.

Danke für hilfreiche Tips.

bei Antwort benachrichtigen
anubis5 Hans110 „Heimnetzwerk ohne Netzwerkfunktion, nur für Internetzugang“
Optionen

Hallo,kein PC kann auf einen anderen PC zugreifen wenn du es nicht willst.Einstellungssache.
Denn dazu brauchst du ein Netzwerk.

bei Antwort benachrichtigen
anubis5 Nachtrag zu: „Hallo,kein PC kann auf einen anderen PC zugreifen wenn du es nicht...“
Optionen

wenn du ein netzwerk hast,kannst Du jedem einzelnen User den Zugriff erlauben.
Gruß Anubis

bei Antwort benachrichtigen
anubis5 Nachtrag zu: „Hallo,kein PC kann auf einen anderen PC zugreifen wenn du es nicht...“
Optionen

Du kannst in Deinem Netzweerk alle Ortner freigeben oder nicht.Wenn du sie frei gibst dann kann jeder darauf zugreifen.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy anubis5 „Du kannst in Deinem Netzweerk alle Ortner freigeben oder nicht.Wenn du sie frei...“
Optionen

@anubis5

es währe schön, wenn du nicht für jeden einzelnen satz ein extra postings absetzt. und es währe schön, wenn du vorher überlegen würdest, was du dem hilfesuchenden mitteilen willst.

zur frage:

"...Auf dem Bürorechner ist Zonealarm pro, auf den beiden Internet-PCs ist der normale ZoneAlarm installiert..."

da sich alle rechner hinter einem router mit firewall befinden, ist die installation von softwarefirewalls unnötig.

"...Welche Einstellungen muß ich am Router / im ZoneAlarm / an jedem PC vornehmen, damit nur der Internetzugang funktioniert, die PCs sich aber nicht untereinander "sehen" könen oder irgendwie anders aufeinander zugreifen können?..."

keine.

wenn du auf den einzelnen rechner keine freigaben eingerichtet hast, können die untereinander auch nichts austauschen.

netzwerktotal.de solltest du mal dringen besuchen - das gilt auch für anubis5

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Hans110 „Heimnetzwerk ohne Netzwerkfunktion, nur für Internetzugang“
Optionen

Hallo,

gute Tipps /Hilfestellung bekommst Du unter www.netzwerktotal.de

bei Antwort benachrichtigen
anubis5 Hans110 „Heimnetzwerk ohne Netzwerkfunktion, nur für Internetzugang“
Optionen

Ich meine, wenn jemand so viele Rechner hat und damit arbeiten will, sollte er wissen wie er sie verbindet.

bei Antwort benachrichtigen
Hans110 anubis5 „Heimnetzwerk ohne Netzwerkfunktion, nur für Internetzugang“
Optionen

OK, wenn 3 existierende PCs zu viel sind, reduzieren wir die Sache halt auf 2 ...
Mit dem einen surfen die Kiddis im Internet, mit dem anderen wird gleichzeitig was vernünftiges gearbeitet, eventuell auch im Internet mit der entsprechenden Vorsicht gesurft. Ich denke, daß es jetzt noch genauso kompliziert ist...
Ich glaube auch verstanden zu haben, daß ohne ein explizit eingerichtetes Netzwerk kein ofizieller Datenaustausch zwischen den PCs stattfinden kann. Was aber, wenn sich die Kiddis über welche Umwege auch immer etwas einfangen? Ist dann nicht auch der "Bürorechner" gefährdet. Selbst wenn es keine gemeinsame Arbeitsgruppe gibt. Hängen nicht alle Rechner, die sich "hinter" einem Router befinden im gleichen Netzwerk?

bei Antwort benachrichtigen
xafford Hans110 „Heimnetzwerk ohne Netzwerkfunktion, nur für Internetzugang“
Optionen
Ich glaube auch verstanden zu haben, daß ohne ein explizit eingerichtetes Netzwerk kein ofizieller Datenaustausch zwischen den PCs stattfinden kann.

Naja, wenn garkein Netzwerk eingerichtet ist, dann ginge das natürlich nicht, ansonsten ist diese Aussage mit Vorsicht zu genießen.

Was aber, wenn sich die Kiddis über welche Umwege auch immer etwas einfangen? Ist dann nicht auch der "Bürorechner" gefährdet.

Das kommt darauf an, was die Kiddies sich einfangen. Einige Schädlinge nutzen Lücken in Systemdiensten, welche über das Netzwerk ansprechbar sind, hier reicht also durchaus schon, wenn beide Rechner sich physikalisch in einem Netzwerk befinden und eingerichtetes TCP/IP. Somit ist also deine letzte Frage durchaus berechtigt. Du solltest also auch hinter dem Router und ohne eingerichtetes Windows-Netzwerk Virenscanner und Patches nicht vergessen (ein Virenscanner, der auf dem Bürorechner alles eingehende blockt erleichtert das Ganze natürlich auch).
Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
torsten40 Hans110 „Heimnetzwerk ohne Netzwerkfunktion, nur für Internetzugang“
Optionen

ud zwar über die administravien Freigaben:
Admin$
C:$
D:$
je nach dem wieviele aufwerke du hast
-.-
Was du machen kannst, ist, diese entfernen.

Start -> Ausführen -> regedit -> HKEY_LOKAL_MACHINE -> SYSTEM -> CurrentControlSet -> Services -> lanmanserver -> parameters

Dort den DWORD - WERT AutoShareWks erstellen, und mit dem Wert 0 einfügen.

Dann in der Verwaltung, die administrativen Freigeben aufheben, unter Freigeben -> Freigegebe Ordner

Zu dem solltest du in der Nertzwerkeinstellung, den Hacken bei Datei / Druckfreigebe wegnehmen.
Dann sollte niemend mehr auf den / die Rechner zugreifen können.

dann kann nur noch ein anderer Rechner zugreifen, wenn du einen Ordner freigibst.

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy torsten40 „na klar kann auf den Rechner zugeifen ;-)“
Optionen

"...ud zwar über die administravien Freigaben:..."

theoretisch richtig - aber nur möglich, wenn du auch über rechte dazu verfügst. keine rechte - kein zugriff.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen