Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

firewall/internetfreigabedienst deaktiviert sich selbst

sh1n1 / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo alle zusammen,
seit unbekanntem zeitraum funktioniert die internetfreigabe nicht mehr. der dienst beendet sich nach ein paar sekunden selbst und ändert manchmal seinen pfad, was ich immer mit der registry ausbessern muss. kann mir einer sagen woran das liegt? kann ich den dienst "resetten"? ich hab schon mit gängigen virus und spyware tools aufgeräumt... jedoch ohne erfolg.

MfG Basti

bei Antwort benachrichtigen
elblindo sh1n1 „firewall/internetfreigabedienst deaktiviert sich selbst“
Optionen

Wie lautet denn der Eintrag in der Ereignisanzeige, wenn der Dienst stirbt? Und wenn es einen solchen gibt, kann man hier nach Antworten suchen

Gruss

Elblindo

Kaum macht man es richtig, schon geht's
bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 elblindo „firewall/internetfreigabedienst deaktiviert sich selbst“
Optionen

Das mit dem Link einfügen üben wir aber noch;-)

Klick

bei Antwort benachrichtigen
elblindo Jens2001 „Das mit dem Link einfügen üben wir aber noch - Klick“
Optionen

Ja, man soll halt nachts schlafen und nicht denken und schon gar nichts mehr schreiben :-(

Sonst kenn ich die Syntax schon.

Gruss

Elblindo

Kaum macht man es richtig, schon geht's
bei Antwort benachrichtigen
sh1n1 elblindo „Ja, man soll halt nachts schlafen und nicht denken und schon gar nichts mehr...“
Optionen

hmmm es ging wieder für ne weile aber jetzt ist der fehler wieder da. der dienst deaktiviert sich ohne ne meldung kurz nach der aktivierung. nach einigen versuchen der re-aktivierung ändert sich der key in der registry von dem korrekten wert (\%systemroot%\system32\svchost.exe -k netsvcs) in den falschen (\SystemRoot\C:\WINDOWS\system32\svchost.exe -k netsvcs). ka woran das liegt. falls das passiert erscheint diese fehlermeldung: der dienst "blabla" auf "blabla" konnte nicht gestartet werden. fehler123 : syntax is falsch. das weiß ich ja inzwischen...hab aber ka was den registry key umbenennt oder wie ich das unterbinden kann. weiß einer rat?

greets sh1n

bei Antwort benachrichtigen
elblindo sh1n1 „hmmm es ging wieder für ne weile aber jetzt ist der fehler wieder da. der...“
Optionen

Hallo,

es gibt von sysinternals das tool regmon. Hiermit kann man Zugriffe auf die Registry feststellen (auch den zugreifenden Prozess) . Man kann auch beim laufenlassen der Überwachung Filter setzen, so das man nicht zuviele Daten hat.

Vielleicht kannst du damit den "Neuschreiber" des falschen Wertes aufspüren.

Gruss

Elblindo

Kaum macht man es richtig, schon geht's
bei Antwort benachrichtigen