Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.520 Themen, 81.148 Beiträge

Keine oder eingeschränkte Konnektivität

mfk1 / 35 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich wollte wissen ob man festellen kann welches Programm die dhcp zuweisung zb. von meinem Router verhindert und mir eine 169..... ip vergibt.
Ich habe dass Problem speziell mit einem Windows XP Pc ( Service Pack 1 ) . Die Festplatte wurde mit Low Level formatiert, dann Win draufgemacht ( Service Pack 1 war integriert ) hab eine Intel Pro R Netzwerkkarte intern und noch ein netgear 311 eingebaut, und ab dem ersten Kontakt mit dem Netzwerkkabel hab ich die 169 ip, egal mit einem Router egal welche Netzwerkkarte . Es ist kein Sicherheitsprogram installiert, war noch nicht damit im Internet, kein IPV6 .
Versucht hab ich ip fixiert, Karten an / ausgeschalten und neuinstalliert. Verbunden zum router und verbunden mit einem anderen Rechner.

thx im vorraus.

bei Antwort benachrichtigen
organ seller mfk1 „Keine oder eingeschränkte Konnektivität“
Optionen

dos box:
ipconfig /release
ipconfig /renew

falls er danach keine IP zieht, wenn im Router DHCP aktiviert ist und auch die Firewall ausgeschaltet ist, dann hat entweder die Karte einen Hau oder der Port am Router ist defekt. (leuchtet die LED an der Karte?)

Das Genie überblickt das Chaos.Wer Ordnung hält ist bloß zu faul zum suchen. Wer AsRock Boards verbaut, ist selber Schuld.
bei Antwort benachrichtigen
mfk1 organ seller „dos box: ipconfig /release ipconfig /renew falls er danach keine IP zieht, wenn...“
Optionen

/release und /renew hab ich auch schon gemacht, manchmal kommt ein Fehler machmal setzt er die ip bei /release noch auf 0.0.0.0 aber mehr nicht, ab und zu hat er dass gemacht aber dann kommt die 169 ip wieder,

Dass Lich ist an , bei beiden Karten ist dass Licht an wenn dass Kabel drin ist.
Hab mir auch gedacht dass die Onboardkarte einen Knaxx hat, deswegen hab ich die Netgear noch eingebaut aber genau gleiches Verhalten, und dass von einem auf den anderen Tag.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mfk1 „Keine oder eingeschränkte Konnektivität“
Optionen

du kannst deine ip ruhig ganz nennen...

ich rate mal 169.254......

das ist eine apipa

wie?

die bekommt dein rechner sozusagen von sich selbst zugewiesen, weil

* er entweder den dhcp nicht erreichen kann (kabelproblem, treiberproblem, verbindungsproblem), oder
* der dhcp falsch konfiguriert ist (beim router... mac filter an, aber mac-addy von der karte nicht drin, gar nicht konfiguriert, aus, defekt), oder
* eine firewall auf dem client läuft

btw... keine ip ist so geheim, dass man sie nicht ganz nennen kann.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mfk1 GarfTermy „du kannst deine ip ruhig ganz nennen... ich rate mal 169.254...... das ist eine...“
Optionen

bin im Moment nicht an dem PC deswegen kann ich die ip nicht ganz sagen , macht es einen Unterschied wenn es 169.45 oder 169.254 ist oder so.....

dhcp is ok , kein mac filter an , firewall ist nichts vorhanden ,

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mfk1 „bin im Moment nicht an dem PC deswegen kann ich die ip nicht ganz sagen , macht...“
Optionen

nochmal...

die checklist nicht ab-raten, sondern ab-arbeiten - sonst bringt das nix.

"...macht es einen Unterschied wenn es 169.45 oder 169.254 ..."

ja. das eine ist eine apipa, das andere nicht.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mfk1 GarfTermy „nochmal... die checklist nicht ab-raten, sondern ab-arbeiten - sonst bringt das...“
Optionen

ok ,
was ist eine apipa ?
kann ich leider erst heute abend sagen was nach der 169 kommt,

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mfk1 „ok , was ist eine apipa ? kann ich leider erst heute abend sagen was nach der...“
Optionen

google: APIPA

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mfk1 GarfTermy „was ist eine apipa ?“
Optionen

ok, noch nie was davon gehört aber hört sich gut an .

Was kann es denn noch sein wenn die Adresse nicht mit 169.254 anfängt. ???

bei Antwort benachrichtigen
mfk1 Nachtrag zu: „was ist eine apipa ?“
Optionen

so jetzt ,
dass mit apipa funktioniert nicht, und es ist eine 169.254,

gibt es irgendein Prog mit dem ich dass reparieren , löschen , oder weiss Gott was damit machen kann

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mfk1 „so jetzt , dass mit apipa funktioniert nicht, und es ist eine 169.254, gibt es...“
Optionen

HALLLLOOOOOO....

...dir an den kopf klopf....

WENN du eine apipa hast - dann hast du eins von den weiter oben geschilderten problemen, was du nun durch langsames vorarbeiten/abarbeiten der checklist beheben kannst.

begriffen? nein?

ok - nochmal... apipa ist, wenn:

die bekommt dein rechner sozusagen von sich selbst zugewiesen, weil

* er entweder den dhcp nicht erreichen kann (kabelproblem, treiberproblem, verbindungsproblem), oder
* der dhcp falsch konfiguriert ist (beim router... mac filter an, aber mac-addy von der karte nicht drin, gar nicht konfiguriert, aus, defekt), oder
* eine firewall auf dem client läuft

fazit?

apipa nix gutt für gombjudda!

jetzt begriffen? dann los - ran an die arbeit.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Nachtrag zu: „HALLLLOOOOOO.... ...dir an den kopf klopf.... WENN du eine apipa hast - dann...“
Optionen

...bei einem rechner im netz mit einem router macht streng betrachtet dhcp wenig sinn - konfigurier das ganze mit festen ip und gut.

mehr dazu... netzwerktotal.de

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mfk1 GarfTermy „nachtrag...“
Optionen

also dass apipa hab ich ausgeschalten mit

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters\Interfaces
Darin finden sich alle Interfaces. Hier wird das betroffene Interface gewählt. Darin wird aus dem Edit-Menü der Punkt New DWORD gewählt. Der Name muss IPAutoconfigurationEnabled lauten. Der Wert wird auf 0 gesetzt.

feste ips ändern am Problem nichts, hab dann zwar ne 192 ip, aber trotzdem keine Verbindung zum router, oder zu einem Nachbar Rechner.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mfk1 „nachtrag...“
Optionen

...du entwickelst dich zum schweren und unbelehrbaren fall.

hausaufgabe für dich:

liste ABARBEITEN. JETZT.

* er entweder den dhcp nicht erreichen kann (kabelproblem, treiberproblem, verbindungsproblem), oder
* der dhcp falsch konfiguriert ist (beim router... mac filter an, aber mac-addy von der karte nicht drin, gar nicht konfiguriert, aus, defekt), oder
* eine firewall auf dem client läuft

oder für ganz laaaannngggsaaammeee....

wenn du keine verbindung bekommst - prüft man im allegmeinen die dinge, die zu einer verbindung gehören. zb ...kabel, stecker, netzwerkkarten...

apipa ausschalten war nicht deine aufgabe - sondern das herausbekommen, warum du keine verbindung im netzwerk hast.

begriffen?

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mfk1 GarfTermy „...du entwickelst dich zum schweren und unbelehrbaren fall. hausaufgabe für...“
Optionen

sag mal hälst du mich für bescheuert , ich glaub ich hab schon 5 mal geschrieben dass ich den ganzen scheiss schon durchgemacht hab und die sachen kontrolliert hab.
Die kleine Liste hatte ich schon erledigt bevor ich hier reingeschrieben hab. Wenn ich ein Problem mit den oben genannten Sachen hätte bräuchte ich keinen Support.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mfk1 „sag mal hälst du mich für bescheuert , ich glaub ich hab schon 5 mal...“
Optionen

"...sag mal hälst du mich für bescheuert ..."

du willst keine ehrliche antwort auf diese frage - oder?

"...ich glaub ich hab schon 5 mal geschrieben dass ich den ganzen scheiss schon durchgemacht hab ..."

wo? hier jedenfalls nicht. ...und bei verbindungsproblemen in der registry rumzubasteln löst nicht das problem.

nochmal...

dein rechner bekam eine apipa, weil er den dhcp NICHT erreichen konnte.

ursachenforschung - da muss jedes glied der übertragungskette EINZELN geprüft werden, zb durch austauschen und testen an einem anderen gerät. da und genau da liegt der fehler.

egal was du gemacht hast - wenn es noch nicht geht, hast du ein glied dieser kette nicht richtig geprüft.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mfk1 GarfTermy „ ...sag mal hälst du mich für bescheuert ... du willst keine ehrliche antwort...“
Optionen

na gut , ich glaub ich muss dich anderst fragen , vielleicht ein Fehler von mir.
Ich habe alle diese Sachen von deiner heiligen Liste überprüft und sie sind alle korrekt. Und ich bin mir ganz sicher, dass ich alles überprüft hab . Aber ich schreib dir nochmal alles auf was ich gemacht hab.
Den Router hab ich mit mehreren PCs getestet ---> er funktioniert.
Ich habe mehrere Netzwerkkarten eingebaut, und auch mehrer Treiber dafür installiert.
Ich hab dass TcpIp protokoll installiert und wieder deinstalliert.
Ich habe die Netzwerkkarten an anderen Pcs getestet----> funktionieren,
Ich habe dies alles mit einem Modem probiert----> war nicht möglich ,
Ich habe eine peer to peer Verbindung versucht, ohne Erfolg.
Ich habe jedoch immernoch dass gleiche Problem.
Was soll ich jetzt machen.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mfk1 „na gut , ich glaub ich muss dich anderst fragen , vielleicht ein Fehler von mir....“
Optionen

.....na - ´s geht doch!

also:

hast du das/die netzwerkkabel getestet, mal gegeneinander getauscht?

warum?

verbindung zwischen 2 pc: crosslinkkabel [gekreutztes kabel]
verbindung zwischen pc und router: normales netzwerkkabel [patchkabel]

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mfk1 GarfTermy „.....na - s geht doch! also: hast du das/die netzwerkkabel getestet, mal...“
Optionen

kabel hab ich mehrer ausprobiert,
Natürlich dass peer zu peer mit Crossover Kabel hab es sogar extra mit einem notebook und einem anderen PC ausprobiert und konnte bei denen beiden daten kopieren und die habens sich gefunden usw.....
Kabel waren also in ordnung.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mfk1 „kabel hab ich mehrer ausprobiert, Natürlich dass peer zu peer mit Crossover...“
Optionen

...ok.

machen wir hier mal schluß.

ich bin der festen überzeugung, dass du den signalweg nicht sorgfältig, strukturiert und eingehend genug geprüft hast.

also viel spaß beim weiterbasteln...


;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mfk1 GarfTermy „...ok. machen wir hier mal schluß. ich bin der festen überzeugung, dass du den...“
Optionen

lol sag doch einfach dass du dann auch nicht weisst was dass Problem ist, aber ist ja auch egal.
Aber ich dank trotzdem mal .

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mfk1 „lol sag doch einfach dass du dann auch nicht weisst was dass Problem ist, aber...“
Optionen

"...sag doch einfach dass du dann auch nicht weisst was dass Problem ist,..."

ich behaupte nur, dass du nicht in der lage bist das problem systematisch zu suchen - um es freundlich auszudrücken.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Nachtrag zu: „ ...sag doch einfach dass du dann auch nicht weisst was dass Problem ist,... ich...“
Optionen

...das problem ist, wie bereits oben geschildert, dass der client KEINE VERBINDUNG zum dhcp hat und darum vom dhcp KEINE IP bekommen kann und darum eine APIPA hat, oder der dchp völlig falsch konfiguriert ist [wobei das eher sekundär sein dürfte...]

ein weiteres problem ist deine ******* ...heute ist sonntag, da will ich mich über merkbefreite nicht ärgern.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
triker GarfTermy „nachtrag...“
Optionen

Hallo, ich habe mir die Sache mal durchgelesen.
Bleibt cool, denn damit kommt man am besten an die Sache ran.
OK, selbst weiß ich hier nun auch nicht die göttliche Antwort,
Aber eine Frage darf mir gestattet sein:
Ist der Router mal resettet worden?
Mhhh,
fällt mir noch was ein....

Den PC mal abgesichert hochgefahren und im Gerätemanager mal die Netzwerkkarten deinstalliert?
Abgesichert deswegen weil , wenn ich mich recht erinnere, bei Kartenwechseleien der "alte" Eintrag im Gerätemenager versteckt vorhanden ist.
Hatte mal durch Rumprobierei 8! alte Einträge da drinnen obwohl keine von den Karten noch in irgendeinem Slot steckten. (Jepp, und irgendwie war da Netzwerktrouble da...)



So und reisst mir nicht den Kopf ab, weil ich nicht der Heilsbringer bin.

gruß
triker

Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy triker „Hallo, ich habe mir die Sache mal durchgelesen. Bleibt cool, denn damit kommt...“
Optionen

"...So und reisst mir nicht den Kopf ab, weil ich nicht der Heilsbringer bin...."

dann müßte man das bier völlig kulturlos direkt in den hals kippen - KOPPSCHÜTTEL - das geht doch etwas zu weit... oder?

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe GarfTermy „ ...So und reisst mir nicht den Kopf ab, weil ich nicht der Heilsbringer bin.......“
Optionen

du bist zwar heftig aber nicht ohne das notwendige brain 2.0. manchen menschen kann man nicht helfen ;-))

die 169 adresse verbibt windows weil keine verbindung zwischen router und pc besteht. könnte es so einfach sein??

nur vielleicht wäre da mal zu forschen?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy ostseekrabbe „du bist zwar heftig aber nicht ohne das notwendige brain 2.0. manchen menschen...“
Optionen

"...die 169 adresse verbibt windows weil keine verbindung zwischen router und pc besteht. könnte es so einfach sein?? ..."

...wie oft meinst du sollen wir das dem threadstarter noch sage? wie oft sollen wir ihm sagen, dass er JEDES teil der übertragungskette (und ich meine davon definitiv nicht nur das kabel - sondern ALLES) prüfen muß, stück für stück?

irgenwann gibt man eben auf... die hoffnung ist verloren.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mfk1 GarfTermy „ ...die 169 adresse verbibt windows weil keine verbindung zwischen router und pc...“
Optionen

Bei dir ist die hoffnung auf jedenfall schon verloren, sowas ignorantes wie dich hab ich schon lange nicht mehr getroffen. Schreib mir lieber nicht mehr, weil ich mich immer äger wenn ich deine Antworten lesen muss. Schreib nur wenn du noch eine konstruktive Antwort hast. Alles ausserhalb deiner f..... Kette.

Router ist schon ein paar mal resettet worden, hab es aber auch schon mit einem Switch versucht im Netzwerk.

Netzwerkkarten hab ich schonmal deinstalliert wie auch dass Tcp ip Protokoll aber nicht im abgesicherten Modus, bin auch schon bei 5 angekommen, sollte aber nichts machen.


Dass ich keine Verbindung zum router hab merk ich , sonst wär ich ja online. :-)

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe mfk1 „Bei dir ist die hoffnung auf jedenfall schon verloren, sowas ignorantes wie dich...“
Optionen

wenn die gemüter so erhitzt sind sollte man die geschichte beenden. es ist nicht fair jemand der sich intensiv um deine geschichte bemüht so zu behandeln.

dir noch weitere tipps zu geben hat sich erübrigt bei deiner reaktion.

bei Antwort benachrichtigen
mor4us mfk1 „Keine oder eingeschränkte Konnektivität“
Optionen

Also ich hab ein ähnliches Problem mit "Keine oder eingeschränkte Konnektivität" und konnte mir auch schon soweit erlesen das der pc dann eine apipa bekommt....
Das Problem hatte ich aber nur bei den Pc's die ich wireless anschliessen wollte. Konnte das problem beheben indem ich die wep schlüssel komplett aufgegeben haben. Nicht die schönste Variante aber Momentan die einzige um das Wireless laufen zu lassen. Kann mir evlt da jemand helfen?
Mfg Mor4us

bei Antwort benachrichtigen
gold96 mor4us „Also ich hab ein ähnliches Problem mit Keine oder eingeschränkte...“
Optionen

Vergebt feste IP´s und gut ist - dhcp braucht man im soho eigentlich nicht.

bei Antwort benachrichtigen
mfk1 gold96 „Vergebt feste IP s und gut ist - dhcp braucht man im soho eigentlich nicht.“
Optionen

Hab ich scho gemacht, ändert nur dass ich bei ipconfig die ip dastehen hab, natürlich auch standardgateway eingetragen. Auch beim router den dhcp server ausgeschalten und dann ips vergeben.
Man kann aber trotzdem nicht auf den router pingen.Die Fehlermeldung geht halt weg

bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe mfk1 „Hab ich scho gemacht, ändert nur dass ich bei ipconfig die ip dastehen hab,...“
Optionen

dumme frage: leuchtet die netzwerkkarten led überhaupt, wegen verbindung und so weiter? die lampe sollte auf beiden seiten aufgehen natürlich.

knartschige reaktion und mac adressenfilter und so (deine bemerkung) trägt nichts zur sache bei. ganz unten anfangen. aber war das nicht alles schon mal?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy ostseekrabbe „dumme frage: leuchtet die netzwerkkarten led überhaupt, wegen verbindung und so...“
Optionen

@ostseekrabbe

lass es. mkf1 hat schon "alles" geprüft. darum funktioniert es ja auch. ...oder? [ironic}

schau dir weiter oben an, was er schreibt - "keine verbindung im wlan, keine ip" will er dort durch einen dns-eintrag am router beheben... klasse! [nochmal ironic]

"...aber war das nicht alles schon mal? ..."

ja. wenn man aber NICHT systematisch vorgeht, verliert man sich...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
ostseekrabbe GarfTermy „@ostseekrabbe lass es. mkf1 hat schon alles geprüft. darum funktioniert es ja...“
Optionen

stimmt, wlan mit kabel ist schon ein besonderes abenteuer dem ich auch nicht gewachsen bin.

bei Antwort benachrichtigen
cleverrick ostseekrabbe „stimmt, wlan mit kabel ist schon ein besonderes abenteuer dem ich auch nicht...“
Optionen

Das Problem hat mich auch verrückt gemacht, die Tips in den diversen Foren ebenfalls.

Folgende Lösung half bei mir:

Router FritzBox 2030:
Bei der Benutzeroberfläche des Routers muß garantiert sein, daß die Internetproviderdaten
mit Benutzer, Kennwort, etc. eingetragen sind. Dieses bei jedem PC im Netzwerk. Ansonsten arbeitet der Router lediglich als Modem und nur jeweils ein PC kann im Internet arbeiten - der andere PC erhält dann die vertrackte Konnektivitätsmeldung.

Ansonsten nach Betriebsanleitung für den Router und die sonstigen Netzwerkvoraussetzungen.

Mfg
cleverrick

bei Antwort benachrichtigen