Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

Kabelmodem plus w-lan router

bmmtj1 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

ich habe seit kurzem ein kabelmodem (kabeldeutschland)und möchte mein gigaset se 515 als w-lan dahinter betreiben. wer weis welche einstellungen bei wan, lan, dhcp vorgenommen werden müssen. bislang sind alle versuche gescheitert.

bei Antwort benachrichtigen
Thovan bmmtj1 „Kabelmodem plus w-lan router“
Optionen

Hallo, auf jeden Fall keinerlei Zugangsdaten!

Kabeldeutschland identifiziert Dich als User über die Mac-Adresse des Kabelmodems.

Ich kenne leider den Gigaset-Router nicht, aber es ist möglich, dass er nicht kabelfähig ist.
Ich habe gute Erfahrungen mit DLink-Produkten gemacht.
Derzeit im Einsatz: DI-824VUP+ (Router, Accesspoint+2facher Printserver), davor der DI-604.

Das einzige Problem, was ich da hatte ist, dass ich die Mac-Adresse meines Rechners clonen musste, damit Modem und Router miteinander kommunizierten, vielleicht ist es bei Dir auch so etwas.

bei Antwort benachrichtigen
bmmtj1 Thovan „Hallo, auf jeden Fall keinerlei Zugangsdaten! Kabeldeutschland identifiziert...“
Optionen

was muss ich genau tun, um die Mac-adresse meines Rechners zu clonen?

bei Antwort benachrichtigen
Thovan bmmtj1 „was muss ich genau tun, um die Mac-adresse meines Rechners zu clonen?“
Optionen

wie gesagt, ich kenne die Gigaset-Geräte nicht.
Es ist möglich dass Sie keine solche Funktion haben.
Schau Dich am besten mal im Web-Interface des Routers um, das bietet meist mehr Konfigurationsmöglichkeiten als evtl. mitgelieferte Windows-Tools.

Es ist aber immernoch möglich, dass der Router nicht Kabel-fähig ist.

Den DLink D-604 gibts schon für knapp über 30 Euro.
Wäre also auch zu überlegen, ob die Investition nicht lohnt.

bei Antwort benachrichtigen