Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.547 Themen, 81.498 Beiträge

Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???

InvisibleBot / 12 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich hab folgendes Problem:

Ich muss ein LAN-Kabel durch eine Tür legen. Leider schliesst diese Tür rundum sehr dicht ab, ein normales LAN-Kabel würde zerquetscht werden. Vor einiger Zeit habe ich mal spezielle Türdurchführungen für diverse Kabel gesehen, z.B. für Antennen- und Telefonkabel. Das waren ca. 20cm lange Flachbandkabel, die man in den Türrahmen reinkleben konnte, mit entsprechenden Anschlüssen auf beiden Seiten. Leider weiß ich nicht mehr, wo das war, und ob es sowas auch für Patchkabel gibt. Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Alternativen kommen übrigens nicht in Betracht. WLAN geht durch die dicken Stahlbetonwände nicht, und weil es eine Mietwohnung ist darf ich die Tür nicht beschädigen oder einfach durch die Wand bohren.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
T-Rex InvisibleBot „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

Schau mal bei Conrad vorbei, IIRC haben die eine Menge Flachbandkabel.

Du kannst aber ruhig durch die Wand bohren. Sobald Du ausziehst, mußt Du nur irgendeine Spachtelmasse (z. B. Moltofill) reinschmieren.

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot T-Rex „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

Hallo T-Rex,

bei Conrad hab ich schonmal gesucht, ober nix passendes gefunden. Auch Google hat nichts verwertbares ausgespuckt. Das mit dem Durchbohren ist zwar grundsätzlich möglich, aber dazu bräuchte ich ne professionelle Bohrmaschine mit einem entsprechenden Bohrer. Mit meiner Schlagbohrmaschine habe ich wegen des Stahlbeton mal eben 2 Bohrer verglüht, nur um eine Garderobe an die Wand zu bringen - von Bildern etc. gar nicht zu reden. Jedes Bild ein Bohrer... ;-(

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
d-oli InvisibleBot „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

Hi

Alternativen kommen übrigens nicht in Betracht. WLAN geht durch die dicken Stahlbetonwände nicht, und weil es eine Mietwohnung ist darf ich die Tür nicht beschädigen oder einfach durch die Wand bohren.
Nicht WLAN, nicht bohren ... wie wärs mit dLAN?

Gruss, d-oli

Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie höflich, nützlich und sachlich ist.
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot d-oli „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

Das wäre ne Idee... Kennst Du dich mit dem Zeug aus? Wie sicher ist denn die Verschlüsselung - immerhin wohnen im gleichen Haus noch 19 weitere Parteien. Wenn sich nun einer von denen auch so einen Adapter kauft kann er meinen Netzwerkverkehr abhören, oder?
Außerdem muss ich den PC mit einem Router verbinden und ich denke mal nicht, dass der Router mit so einem Adapter klarkommt - immerhin steht ja da dass die Adapter per Software eingerichtet werden müssen.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
d-oli InvisibleBot „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

Selber habe ich sowas noch nicht installiert. Ein Mitarbeiter, der zur Zeit leider nicht im Büro ist, hat folgende Konfiguration zu hause:

PC ---¦ Ethernet ¦---¦ dLAN ¦---¦ Ethernet ¦---¦ Router/DSL Modem/Firewal ¦---> www

Allerdings verwendet er ein anderes Produkt (dLink, glaube ich). Werde ihn mal fragen, wenn er wieder da ist.

In der Zwischenzeit schau mal da. Ich denke da findest du Antworten auf all deine Fragen.

Gruss, d-oli

Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie höflich, nützlich und sachlich ist.
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot d-oli „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

Hallo d-oli,

vielen Dank für Deine Hilfe. Hört sich ja alles nicht schlecht an, was Devolo da schreibt...
Wäre nett, wenn Du Deinen Kollegen mal fragen könntest, vor allem würden mich Datenübertragungsrate und Pingzeiten interessieren.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
d-oli InvisibleBot „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen
Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie höflich, nützlich und sachlich ist.
bei Antwort benachrichtigen
d-oli Nachtrag zu: „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

Hi

Hab ihn leider nur kurz gesehen. Er meinte, dass er vorher ein laaaaaaaaaaanges Patch - Kabel quer durch mehrere Zimmer hätte ziehen müssen um Online zu gehen; und das er mit dem Netzwerk per Stromkabel, was die Übertragungsrate betrifft, kaum Unterschiede bemerkt hätte.

Gruss, d-oli

Konstruktive Kritik zeichnet sich dadurch aus, dass sie höflich, nützlich und sachlich ist.
bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot d-oli „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

Danke.

Hab mich inzwischen auch ein wenig kundig gemacht - bei den meisten funktioniert es ohne Probleme, und schnell genug für Internet ist es locker. Aber es gibt auch Erfahrungen von Leuten, die er partout nicht zum Laufen bekommen haben, oder nur extrem langsam, das hat offenbar mit der Art und Qualität der Verkabelung im Haus zu tun. Das sollte bei mir aber nicht das Problem sein, das Haus ist nicht alt.

Naja, werd mir dann mal einen dLan-Modem-Router und zwei dLan-Ethernet Adapter bestellen - wenn ich schon einen Haufen Geld dafür ausgebe, schließe ich meinen PC auch gleich so an, obwohl ein Patchkabel zu meinem PC nicht so problematisch wäre.
Ich meld mich dann wieder, wenn ich 220 Flocken ärmer und hoffentlich ein paar Erfahrungen reicher bin.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen
REPI InvisibleBot „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

dlan endet am jeweiligen Stromzähler !
Lies hier

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
T-Rex InvisibleBot „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

Das mit den "Bohrer in die Wände" kenne ich, meine Wohnung ist genauso beschissen: Entweder Guckloch oder gar nix.

Leih Dir irgendwo 'ne Hilti, die kommt so ziemlich überall rein.

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
Bandeplus InvisibleBot „Kabeldurchführungen für Türen -> LAN???“
Optionen

ja strom netzwerk wäre doch vieleicht eine schöne alternative. Ansonsten habe ich unter meiner Tür eine Trittleiste die den Flur (Linoleum) mit dem Arbeitsraum (Laminat) verbindet. Da drunter lässt sich auch ein LAN Kabel durchleiten. Vieleicht geht das bei dir ja auch, ich habe nur ein ganz kleines Stück dafür rausgesägt.

bei Antwort benachrichtigen