Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

Hiiiilfe !!! Netgear wg311 v2 läßt Pc abstürzen !!!

anfänger4 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Situation: Alter Rechner 333 MHZ,  AOPEN ax 59 pro neuestes BIOS, aktuelle 4in1 Treiber für Mainboard;   meine Tochter übernimmt den Rechner um zu lernen, soll internetfähig sein.


Netzwerkkarte Netgear wg 311 v2 gekauft,  nur AGP Karte drinnen. Win xp prof. neu installiert, mit SP 1.  Beim einstecken der Netgear läuft der PC bis zu einem Punkt hoch, dann friert er ein und nichts geht mehr.   Nur noch ausschalten über Netzschalter.   Das passiert bei allen 4 PCI Steckplätzen. Auch wenn nur die eine Karte außer der Grafik drin ist.  Was mache ich falsch?


Bios Version ist 2.36 von award.  vorher hatte ich 2.31 drauf, da war aber noch win 95 drauf, ist gut gelaufen.  Beim  Jahr 2000 haben wir dann das Bios mal neu aufgespielt.


Bei dem jetzigen Bios muß ich manchmal 2 oder 3 mal starten, bis es am Anfang 1 mal piepst.


Habe die Netgear auch mal in meinen 2. Rechner gesteckt, 600 MHZ, Siemens Scenic el, auch der Rechner ist beim Start gleich eingefroren und nichts ging mehr.


Welche Alternative habe ich beim Funknetzwerk.

bei Antwort benachrichtigen
Jens2001 anfänger4 „Hiiiilfe !!! Netgear wg311 v2 läßt Pc abstürzen !!!“
Optionen

Na wenn die Karte in zwei Rechnern nicht geht würde ich mal darüber nachdenken ob sie vielleicht defekt ist!?

bei Antwort benachrichtigen
xafford anfänger4 „Hiiiilfe !!! Netgear wg311 v2 läßt Pc abstürzen !!!“
Optionen

Karte einpacken und zum Händler zurück bringen. Entweder ist sie hardaremäßig defekt, oder zumindest ist eine fehlerhafte Firmware drauf.
Bei WLAN würde ich Dir grundlegend immer zu einer PCI-Karte raten, USB ist immer mehr oder weniger Schrott. Wenn möglich, dann eine Karte mit gängigem Chipsatz (Realtek oder Intersil z.B.).

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
primaalteboards anfänger4 „Hiiiilfe !!! Netgear wg311 v2 läßt Pc abstürzen !!!“
Optionen

Äh ich habe da mal eine Frage an Anfänger4:
Ich habe dasselbe MB, mit mehren cpus und Netzteilen durchprobiert:
Es macht keinen Muckser; die einzige zu pflegende Hoffnung heißt:
Der Vorgänger hat beim Bios-Flashen murks gemacht -- wenn Sie oder jemand Anders eine Idee hätte wie ich an ein intakten Bios-Baustein kommen könnte; ohne gleich ein gleiches Board kaufen zu müssen? Ich könnte auch den meinigen Flash-Baustein zur Verfügung stellen: Ich glaube, das nennt man "heiß-Flashen": Beim intakten Rechner den betreffenden Baustein leicht aus der Fassung hebeln, muß aber noch drinne bleiben, Rechner hochfahren, Baustein gegen den Meinigen tauschen, Bios draufflashen, Rechner runterfahren, Steine wechseln, und schon habe ich ein intaktes BIOS!! Help me!
Kontakt: nee_duu@web.de

bei Antwort benachrichtigen