Kenne die Geräte nicht im Detail, ob es geht hängt jedoch von den unterstützen Modi der Geräte ab. Es gibt mehrere verschiedene Konfigurationen, wie so etwas machbar ist:
-
- Ein Gerät läuft normal als AccessPoint, das andere als Wireless Client. Dies geht nur, wenn eines der Geräte den Modus als Wireless Client unterstützt.
- Ein Gerät läuft normal als AccessPoint, das andere als Bridge (Point-to-Point). Geht nur, wenn eines der Geräte den Modus als Wireless Bridge unterstützt.
- Beide Geräte laufen als AccessPoint mit aktiviertem WDS (Wireless Distribution System). Damit dies funktioniert müssen beide Geräte den WDS-Standard erfüllen.
- Beide Geräte laufen als Wireless Client mit AdHoc-Verbindung (nicht ratsam). Geht nur, wenn beide Geräte den Modus als Wireless Client erfüllen.
Die sinnvollsten Modi sind Nummer 1 und 2, da hier volle Bandbreite vorhanden ist.