Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

DHCP "server" in lokalem LAN/WLAN

Jan41 / 2 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,

ich habe nen alten pc als server umgebaut und benutze dort das windows ics, um andere pcs per switch ins (i)netz zu bringen.
(modem an netzwerkarte1 vom server netzwerkarte2 an switch)

Am switch hängt auch nen Wlan acces Point, um meinen nachbarn bzw meinen nootbok ins netz zu bekommen.

Funktioniert auch, bis auf die tatsache das ich nicht auf den nootbok/auf den pc des nachbarn im netzwerk zugreifen kann.
(freigaben sind da, gast konto aktiviert)

Der Acces Point hat die werkseinstellung 192.168.0.50 .
Server 192.168.0.1 Client1 192.168.0.2 .
Das Notebook und dem Nachbars Pc hab ich keine feste ip zugewiesen,
da deren traffic eh über den Acces point mit der 192.168.0.50 geht.

Nun Hab ich gesehn das der Acces Point auch als DHCP "server" agieren kann, bzw die ips im netz vergeben kann.

Vielleicht is das des Problems Lösung, den Acces Point dhcp machen zu lassen und den wlan clienten auch ips zu geben.

Da ich leider davon keinen plan hab, oder ob das nich mit dem gateway probleme gibt o.ä., hoffe ich das mir einer von euch ein wenig unterstützung geben kann.

MfG,

Jan

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Jan41 „DHCP "server" in lokalem LAN/WLAN“
Optionen

"...Vielleicht is das des Problems Lösung, den Acces Point dhcp machen zu lassen und den wlan clienten auch ips zu geben...."

eine gute idee. ...vorher probieren, dann fragen...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
mr.escape Jan41 „DHCP "server" in lokalem LAN/WLAN“
Optionen

Warum wird dem nachbars-PC und dem notebook nicht einfach eine freie IP aus dem bereich 192.168.0.* zugewiesen und gut. Als gateway wird immer der server angegeben.

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen