Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

Keine Netzwerkumgebung mehr dank fester IP?

didd / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi

ich hab seit kurzem jetzt den DHCP-Server ausgestellt und in meinem Netzwerk fester IPs verteilt, doch jetzt kann ich mit keinem meiner PCs mehr auf das MSHEIMNETZ zugreifen, obwohl laus Systemsteuerung alle dadrin sind.

Kann jemand helfen?

Didd

bei Antwort benachrichtigen
Lemon13 didd „Keine Netzwerkumgebung mehr dank fester IP?“
Optionen

schalt dhcp wieder ein!
du must bei allen einen standardgateway und dns setzen. ip range/subnetmask stimmen?

www.windows-netzwerke.de

bei Antwort benachrichtigen
Andylol didd „Keine Netzwerkumgebung mehr dank fester IP?“
Optionen

Moin,

DHCP brauchst Du auch nicht. Ich vermute bei Deiner Frage eher einen IP-Adresskonflikt!

Wichtig ist , dass ALLE festen IPs aus dem selbem Adressbereich(!!) stammen (z.B. 192.168.44.2, 192.168.44.3, 192.168.44.4 etc. auf den PCs. Die Subnetzmaske muss in diesem Falle dann auf 255.255.255.0 lauten.

Wenn Du über einen Rechner zentral ins Internet willst muss dieser ebenfalls seine feste IP haben (z.B. 192.168.44.1) und auf allen ANDEREN Rechnern des Netzwerkes MUSS!!!!! diese IP in den Netzwerkeigenschaften - IP-Eigenschaften zwingend als "Standardgatewy" eingetragen sein.

In den Einstellungen zu DNS trägst DU auf dem rechner, der die Verbindung zum Internet hat die DNS-Serveradresse(n) Deines Providers ein.

WEnn Du eine Firewall einsetzt muss mindestens der Port 445 für den Rechner auf den Du zugreifen willst freigegeben sein für den eingehenden/incoming traffic.

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
didd Nachtrag zu: „Keine Netzwerkumgebung mehr dank fester IP?“
Optionen

ist alles so eigestellt.
IPs sind bis auf das letzte Paket alle gleich, Gateway gleich, DNS sowieso und Subnetmask 255.255.255.0.
Klappt trotzdem nicht.
DHCP kann ich nicht wieder anstellen, weils dann wieder Probleme mit dem W-Lan gibt.

bei Antwort benachrichtigen
Andylol didd „Keine Netzwerkumgebung mehr dank fester IP?“
Optionen

Moin,

ist auf dem Home-Rechner auch die "einfache Dateifreigabe" in den Netzwerkumgebungseigenschaften DE(!)aktiviert?

XP Pro will nämlich (verständlich) eine Authentifikation).

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen
h4rdez didd „Keine Netzwerkumgebung mehr dank fester IP?“
Optionen

Wie wäre es denn mit DHCP und nem ausgegrenztem Bereich. In diesem Bereich gibst du den WLAN PC´s einfach ne feste IP haben wir in unserem Netz auch so!

Klappt prima!

bei Antwort benachrichtigen
h4rdez didd „Keine Netzwerkumgebung mehr dank fester IP?“
Optionen

Wie wäre es denn mit DHCP und nem ausgegrenztem Bereich. In diesem Bereich gibst du den WLAN PC´s einfach ne feste IP haben wir in unserem Netz auch so!

Klappt prima!

bei Antwort benachrichtigen
Andylol didd „Keine Netzwerkumgebung mehr dank fester IP?“
Optionen

Moin h4rdez,

ist natürlich auch eine Möglichkeit, aber:

Gerade beim Betrieb eines WLAN(!) ist ein laufender DHCP-Server auch immer ein Sicherheitsrisiko mehr, da sich so nämlich leider jeder "Wald-und-Wiesen-Hacker" problemlos mit einer IP aus dem WLAN-IP-Bereich des WLAN versorgen kann.

Es sei denn der DHCP-Server ordnet die IPs immer fest zuvor definierten MAC-Adressen zu ... ist zwar auch nicht sicher, aber erfordert schon etwas mehr Aufwand beim "Eindringen", da dan auch die MAC-Adresse gefälscht werden muss ;-)

Trotzdem ist bei nur wenigen Rechnern ist DHCP überflüssig. Feste IPs sind dort kein Problem.... ich vermute didd nach wie vor einen Authentifizierungskonflikt, falls die Firewall korrekt konfiguriert ist und die IP-Einträge stimmig sind....

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen