Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Internet-Zugang mit 2 PC per T-Online 4.0 Software.. wer kann he

PC-Film / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, suche die Netzwerkspezialisten, möchte aufPC1+PC2 einen
Zugang zu T-Online mit Software 4.0 herstellen. Wenn ich mit einem PC reingehe
kann ich mit dem zweiten nicht reingehen. Was muß ich hier in der Netzwerkkarte ändern.
PC1 hat Mitbenutzer Suffix 0001+0003
PC2 hat Mitbenutzer Suffix 0002+0004


Der Anschluß beider Rechner erfolgt über ISDN-Fritzcard sowie einer Netzwerkkarte
RTL3029


Wer kann mit hier bitte mit der Konfiguration helfen


Mit freundlichen Grüssen
PC-Film
bernd

bei Antwort benachrichtigen
gold96 PC-Film „Internet-Zugang mit 2 PC per T-Online 4.0 Software.. wer kann he“
Optionen

netzwerkfreigabe auf der Fritzkarte aktiviert?
Anschluss über switch?
Welcher der Rechner kann ins Net - RTL über fritz oder nur Fritz?
Rtl an isdn geht nicht - ist aber denke ich klar, oder?!
cu

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 PC-Film „Internet-Zugang mit 2 PC per T-Online 4.0 Software.. wer kann he“
Optionen

Beide dürften sich eigentlich nicht gleichzeitig EINWÄHLEN können, sonst wäre ja dein T-Online Nutzername 2x gleichzeitig im Umlauf. Was du machen müsstest, wäre ICS - Internet Connection Sharing. Das setzt aber einen Router vorraus, bzw. einen PC, der Zugang zum Inet hat, während er die Verbindung


So sollte es aussehen:

DSL-Modem
....x....
....x....
....x....
.Router..
..x.....x..
..x.....x..
..x.....x..
.PC1...PC2

Router ist wie gesagt, entweder ein waschechter Router, oder einer der beiden PCs (der dann laufen muß, wenn der andere reinwill), dann würde es so aussehen:

DSL-Modem
....x.......
....x.......
....x.......
.Router (PC1)
..x.........
..x.........
..x.........
.PC2........


Ich nehme mal an bei dir sieht es zur Zeit so aus:

DSL-Modem
....x.......
....x.......
....x.......
.Hub/Switch.
..x......x...
..x......x...
..x......x...
.PC2...PC1..

Wobei PC1 und PC2 mit je einer Fritzkart ins Netz wollen. Sollte eigentlich so nicht funktionieren können ;-)

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_15325 Nachtrag zu: „Beide dürften sich eigentlich nicht gleichzeitig EINWÄHLEN können, sonst...“
Optionen

Oh, ich seh grad: ISDN Fritzcard. Naja, dann ersetzte das DSL-Modem eben durch ne ISDN-Karte.
Ob das evtl. einfacher anhander der Mitbenutzer-Suffixe geht, weiß ich leider nicht, da keine Erfahrung damit.

bei Antwort benachrichtigen
PC-Film Nachtrag zu: „Internet-Zugang mit 2 PC per T-Online 4.0 Software.. wer kann he“
Optionen

Vorerst mal vielen Dank für Euere Antworten. Muß noch dazu sagen, habe ich leider nicht
erwähnt, das diese beide PC`s mit der RTL-Netzwerkarte per BNC-Verbindung und
Crossoverkabel verbunden sind. Diese Verbindung schafft jedoch nur 10 und nicht 100
der Übertragungsrate. Einen Router, Switcher oder dergleichen habe ich nicht eingesetzt.
Der Punkt ist folgender, ich hatte diese Lösung mit den beiden Rechnern
schon mal gehabt und es funktionierte auch so das beide Rechner zur gleichen Zeit ins Internet
konnten, da ja die ISDN-Leitung aus 2Leitungen besteht. Oder irre ich mich da? In den PC´s
ist ja auch noch eine DSL-Karte bei dem Rechner 0001 eingebaut. Ich nehme an, dass dies
eine reine Installationssache der Karten ist? - Wäre nett wenn noch jemand dazu was sagen könnte.

mfg
PC-Film
Bernd

bei Antwort benachrichtigen
gold96 PC-Film „Internet-Zugang mit 2 PC per T-Online 4.0 Software.. wer kann he“
Optionen

Danke czuk:
DSL-Modem
....x.......
....x.......
....x.......
...Switch...
..x......x..
..x......x..
..x......x..
.PC2...PC1..

so gehts es definitiv!!! Habe ich selber so installiert, auch wenn es kein "sicheres" Netzwerk ist, da keine firewall o.ä. vorhanden. Die Einwahldaten sind aber ja unterschiedlich, da die Mitbenutzersuffix eine andere ist.
Daher kann man zweimal, mit unterschiedlichen accounts, gleichzeitig ins Netz.
Die Frage lt.: Hardwarebedarf? Und da PC-Film nur eine Fritze hat, muß er ICS aktivieren.
Das sieht dann so aus - Danke czuk:
...TAE......
....x.......
....x.......
....x.......
.Fritz (mit ICS)(PC1)
....x.........
....x.........
....x.........
...PC2.(mit RTL).......

Dann muß aber PC1 immer eingeschaltet sein, wenn PC2 ins Netz will!!!
Daher ist besser:Danke czuk:
...TAE
....x.......
....x.......
....x.......
.ISDN Router
..x.....x...
..x.....x...
..x.....x...
.PC2...PC1..
oder
...TAE
....x.......
....x.......
....x.......
.ISDN -Modem extern(evtl. mit switch?)
....x.......
....x.......
..Switch....
..x.....x...
..x.....x...
..x.....x...
.PC2...PC1..
goodluck
cu

bei Antwort benachrichtigen
gold96 PC-Film „Internet-Zugang mit 2 PC per T-Online 4.0 Software.. wer kann he“
Optionen

Da hat sich unsere Schreibkraft überschnitten.

Dann so:
Danke czuk:
...Splitter..
....x.......
....x.......
....x.......
.Fritz DSL? (mit ICS!)(PC1)
....x.........
....x.........
....x.........
...PC2.(mit RTL)

bei Antwort benachrichtigen
Pole21 PC-Film „Internet-Zugang mit 2 PC per T-Online 4.0 Software.. wer kann he“
Optionen

Ein Proxyserver währe vielleicht sinnvoll...ich hatte das selbe Problem...wobei ich mit 3 rechnern gleichzeitig rein musste. Habe mir also einen Router geholt.
Von SMC die sind super keine Probleme.

bei Antwort benachrichtigen