Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

HILFE Firmennetzwerk - Administratorpasswort vergessen

rifl / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Guten Abend!

Ich heiße Harald Madras und bin neu in diesem "Forum" bei Nickles.

Ich habe mich natürlich nicht ohne Grund angemeldet, denn es gibt ein
recht schwerwiegendes Problem in meinem Firmennetzwerk
(Firma Madras-Pläne, CAD und 3D Visualisierungsstudio):

In meiner Firma sind 12 Personen angestellt, und jeder arbeitet an
einem Computer (8 Kabelnetzwerk PCs und 4 Wireless Laptops).
Das Netzwerk wurde vor 2 Jahren von einem IT Spezialisten aus München
eingerichtet, seitdem wurden keine Änderungen mehr vorgenommen.

Alle Firmenmitglieder haben Windows 2000 auf dem Rechner und melden sich jeden Tag an der Domäne "Fa. Madras" am Server an.

Nun muss die Netzwerkkonfiguration geändert werden, und ich habe das Administratorpasswort des Netzwerkhauptbenutzers "Admin" vergessen.

Leider habe ich das Passwort auf keinem anderem Rechner verwendet, da es (so wie ich das gehört habe) recht einfach sein soll ein Lokales Passwort einfach zu überschreiben.

Nun BITTE ich all jene, welche sich mit Netzwerkpasswörtern auskennen, mir in diesem
Forum zu schreiben, wie ich aus der recht peinlichen Lage herauskomme. (Vielleicht gibt es z.B. unter Dos Programme die das Passwort von Netzwerkbenutzern einfach überschreiben oder ähnliches)

Vielen Dank an Sie im Voraus,

Harald Madras

bei Antwort benachrichtigen
homhom rifl „HILFE Firmennetzwerk - Administratorpasswort vergessen“
Optionen

Bart Pe, ERD-Komannder, diverse Linux-Helper, Knoppicilin von der Ct......

oder mal nen Fachmann ran lassen....

aber NIX mit DOS

bei Antwort benachrichtigen
shadowcaster rifl „HILFE Firmennetzwerk - Administratorpasswort vergessen“
Optionen

Hallo,

es gibt noch eine einfache Freeware-Alternative mit LINUX-Bootdisk (-CD),
die nur dem Zweck dient Passwörter unter NT, W2k und XP zu ändern.
Arbeitet meiner Erfahrung nach recht zuverlässig - obwohl evtl. auf
eine NTFS-partition geschrieben wird. Das Tool ist als Floppy oder CD-Image
verfügbar. Da ich sichergehen möchte, dass es nicht missbraucht wird, bitte ich
den Hilfesuchenden mit mir Kontakt aufzunehmen!

---------------------------------------------------------------------------------

Auszug der Website:

***PASSWORD * REGISTRY - EDITOR***

# This is a utility to (re)set the password of any user that has a valid (local) account on your NT system, by modifying the crypted password in the registrys SAM file.
# You do not need to know the old password to set a new one.
# It works offline, that is, you have to shutdown your computer and boot off a floppydisk or CD. The bootdisk includes stuff to access NTFS partitions and scripts to glue the whole thing together.
# Works with syskey (no need to turn it off, but you can if you have lost the key)
# Will detect and offer to unlock locked or disabled out user accounts!
# It is also an almost fully functional registry editor!
...

mfg

-Shadowcaster-


bei Antwort benachrichtigen
Gurus rifl „HILFE Firmennetzwerk - Administratorpasswort vergessen“
Optionen

so wird einem der Job weggenommen.. naja Dumme werden auch hier noch unterstützt!!


M_G
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
hulk 8150 Gurus „so wird einem der Job weggenommen.. naja Dumme werden auch hier noch...“
Optionen

..wenn du auf Dummheit angewiesen bist um an Jobs zu kommen würd ich mir mal ne neue Branche suchen..

h...
bei Antwort benachrichtigen
rifl Nachtrag zu: „HILFE Firmennetzwerk - Administratorpasswort vergessen“
Optionen

@shadowcaster
Warum sollte ich das Tool missbrauchen?? Wenn ich etwas illegal mache, habe ich sowieso gleich das Finantzamt an der Türe. Ist das Tool auch Netzwerkfähig??

MFG

bei Antwort benachrichtigen
shadowcaster rifl „HILFE Firmennetzwerk - Administratorpasswort vergessen“
Optionen

Missbrauchen, in der Form, dass Du Dir unberechtigterweise Zugriff
auf ein System verschaffst. Denn, wer sagt mir denn, ob Du wirklich
der bist für den Du Dich ausgibst. ;-) Ausserdem muss ja nicht jeder, mit gewissen Ambitionen, Zugriff auf solch ein Werkzeug haben. Netzwerkfähig ist das Tool nicht. Braucht es ja auch nicht zu sein, wenn Du nur das Admin-Pass-wort änderst. Es wird eine Bootdiskette mit einem Minimal-Linux erstellt, mit der Du Deinen Server bootest. Woher solltest Du, für den Fall der Fälle ein Diskimage der Systempartition machen.

Gruss

-Shadowcaster-

bei Antwort benachrichtigen