Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

XP-Druckerswichproblem

gershwin / 0 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

Hardware:
1 (älterer Pentium 1) PC mit Windows 98
1 PC mit Windows XP pro
1 SW-Laserdrucker
1 Autom. Druckerumschalter (Bitronics/BPP) mit entsprechenden Kabeln

Anschluss:
Beide Kabel (zum Swich) sind an den jew. LPT1-Anschlüssen der PCs
angeschlossen. Drucker natürlich am Swich. Und alles richtig herum :-)
Bei beiden PCs ist auf den LPT1 ECP eingestellt (hatte zuerst unter XP
nachgesehen und dann im BIOS des WIN98-Rechners ECP eingestellt)

Problem:
Während der PC mit Win 98 problemlos drucken kann, bekomme ich
beim XP-PC immer ein Fragezeichen beim Druckersymbol.
Im Druckerfenster steht beim Auftrag denn "Fehler - wird gedruckt" -
nur es druckt nix.
Lustig ist folgendes: Wenn ich den Druckauftrag  drin lasse und den
XP-Rechner runterfahre, ausschalte und neu starte, wird dieser
Auftrag dann nach dem Hochfahren gedruckt - Druckaufträge danach
scheitern wieder am Fehler.
Irgendwie scheint es, dass der PC beim Hochfahren sich Anmeldet
(oder ein Signal sendet) und die liegen gebliebenen Druckaufträge
losschickt, und danach die Verbindung abbricht - also kein Signal
mehr zu dem Swich gelangt.

Ich habe schon die Kabel getauscht, die Ports am Swich gewechselt,
immer das gleiche Problem.

Irgendwie glaube ich, dass es an XP liegt, dass dieses nach x-Sekunden
die Verbindung verliert/unterbricht - nur weiß ich nicht mehr weiter.

Kann mir jemand helfen?

Danke im Voraus!
Gruß
gershwin

bei Antwort benachrichtigen