Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Win2000Netzwerk Problem

Suya / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe mit 2 Win2000 Professional PC`s versucht ein Netzwerk aufzubauen. Ich kann die Rechner Pingen und finde sie auch wenn ich nach Computern suche, aber kann den Rechner gegenüber nicht in der Arbeitsgruppe finden.


Rechner 1: 


IP: 192.168.1.1 SubnetMask: 255.255.255.0 Arbeitsgruppe:Workgroup


Rechner 2:


IP: 192.168.1.2 SubnetMask: 255.255.255.0 Arbeitsgruppe:Workgroup


Ich habe auch auf beiden Rechnern das Gast Konto aktiviert.


Würde mich über Hilfe sehr freuen.


 

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Suya „Win2000Netzwerk Problem“
Optionen

...mach mal so:

auf beiden rechnern gleichlautende user/passwörter anlegen und damit ressourcen freigeben.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Rika GarfTermy „...mach mal so: auf beiden rechnern gleichlautende user/passwörter anlegen und...“
Optionen

Ist weder notwendig noch sinnvoll. Einfach im Explorer die "Einfache Dateifreigabe" aktivieren.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Rika „Ist weder notwendig noch sinnvoll. Einfach im Explorer die Einfache...“
Optionen

...@rika

2 vernetzte rechner OHNE server arbeiten als peer to peer netz OHNE zentrale userverwaltung, also (eine arbeitsgruppe) ...zb activ directory. um einen reibungslosen betrieb zu sichern ist das anlegen von gleichnamigen usern/passwörtern ein sinnvoller weg. die einfache dateifreigabe ist ein anderer.

halte dich bitte mit wertungen zurück, wenn es mehrer lösungen gibt.

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Suya „Win2000Netzwerk Problem“
Optionen

Sieh mal nach, ob für beide Netzwerkkarten dasselbe Protokoll und dieselbe Zugriffsart eingestellt ist. Ich hatte es selber neulich mal: einer stand auf "100 FULL", die andere Karte auf "Auto". Wie heißt der passende Western? "Keiner kam durch". Die zweite Karte auch auf "100 FULL" eingestellt - auf Anhieb klappte alles wieder!

bei Antwort benachrichtigen
Rika Suya „Win2000Netzwerk Problem“
Optionen

Hey du Drops. Die korrekten IP-Adressene wären aber 192.168.0.x . Das dritte Byte ist das Hostnetzbyte und ist für Hostnetz Nummer 1 als 0 angegeben - im Gegensatz zum Client-Byte, wbei dem 0 und 255 reserviert sind.

bei Antwort benachrichtigen
xafford Rika „Hey du Drops. Die korrekten IP-Adressene wären aber 192.168.0.x . Das dritte...“
Optionen

geh nochmal googeln was eine subnetmask macht und wie IP-adressen funktionieren bevor du leute als "Drops" beleidigst. er hätte auch 192.168.100.1 und 192.168.100.2 nehmen können, da innerhalb des subnet der networkanteil mehr als egal ist und nur der durch die netzworkmaske beschnittene hostanteil von interesse ist.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Rika „Hey du Drops. Die korrekten IP-Adressene wären aber 192.168.0.x . Das dritte...“
Optionen

...rika - halte dich mal ein bisschen zurück - netze scheinen nicht so dein ding zu sein.

bist eine fisi - oder?

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
xafford Suya „Win2000Netzwerk Problem“
Optionen

also wenn du über SUCHEN im startmenü gehst, dann findest du den anderen? wenn ja, dann überprüfe mal, ob die dienste "TCP/IP NetBIOS Helper" und "Computerbrowser" sowie der "Serverdienst" laufen.
(ersterer heißt bei deutschen versionen anders, sollte aber zu erkennen sein)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen