Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Win ME nichts geht mehr wenn ich in der Systemsteuerung TCP eins

gembrasil / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Win Me angebunden über Splitter und DSL-Modemkarte am Netz (läuft) soll an einen Router angeschlossen werden.


Nach Handbuch Einstellungen in der Systemsteuerung eingestellt. Dannach stürzen Explorer, Outlook etc sofort ab.


Kann den Fehler auch nicht mehr rückgängig machen, muss nach jedem Versuch Windows neu aufspielen.


Wer hilft??

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy gembrasil „Win ME nichts geht mehr wenn ich in der Systemsteuerung TCP eins“
Optionen

...erstmal poste die genaue einstellung, die den fehler verursacht und dann noch einige hintergründe zu deinem system - hardware etc...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
XPectIT gembrasil „Win ME nichts geht mehr wenn ich in der Systemsteuerung TCP eins“
Optionen

Im Rechner ist ein DSL-Modem (Karte) und du willst den Rechner an einen Router anschliessen?
Also hast du noch eine Netzwerkkarte im Rechner, und schliesst darüber den PC an den Router an. - Hoffe ich mal.
Sonst kann es schlecht funktionieren.
Wozu eigentlich der Router, wenn der Rechner am DSL hängt und der Router "hinter" dem Rechner sitzt. Sollte nicht der Router ans DSL und der Rechner in einen Port des Routers??

XPectIT

bei Antwort benachrichtigen
gembrasil Nachtrag zu: „Win ME nichts geht mehr wenn ich in der Systemsteuerung TCP eins“
Optionen

Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Die DSL-Card soll raus, dafür ein Router vor den Rechner und eine Netzkarte rein. Nach Wahl kann dann auch ein Laptop ins Netz.
Mein System: 800MHz PIII, 256 Mb Speicher, 30 Gb Platte, System ME, früher ISDN und jetzt DSL laufen problemlos. Einstellung im DFÜ Kontrollfeld: Verbinden über: AVM DSL NDIS WAN Line 1, NETZWERK: TCP/IP Wählen: Standartinternetverbindung - Immer Standardverbindung wählen.
Neue Einstellung: gehe ins Kontrollfeld: Netzwerk: Konfiguration: wähle dort TXP/IP->Netzwerkkarte und Client für Microsoft-Netzwerke aus.
Das wars dann auch, ob die Karte schon drinn ist oder nicht spielt keine Rolle mehr, eine Netzverbindung kann nicht hergestellt werden und alle Programme die sich ins Netz einwählen wollen stürzen sofort ab.
Einzige Hilfe: Platte von 2.Platte zurückspiegeln und zurück zum Start!

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT gembrasil „Sorry, habe mich falsch ausgedrückt. Die DSL-Card soll raus, dafür ein Router...“
Optionen

Hast du schonmal die DSL-Karte (vor dem Ausbau) deinstalliert, und alles was da so an Netzwerk-Zeug zu sehen ist auch? Also rechtsklick auf "Netzwerkumgebung" und dann alles raus, Adapter, Protokolle, Dienste, Clienten einfach alles.
Danach die Karte ausbauen, neustarten (nur zur Sicherheit, ist bei Windows nie verkehrt)
Die Netzwerkkarte einbauen und die nötigen Treiber installieren. Und TCP/IP Protokoll dazu, das ganze durch einen Neustart leicht vordünsten. Beim nächsten Zugriff aufs System evtl. eine feste IP-Adresse zugeben und die IP vom Router als Gateway untermischen...
Wenns nicht geht, kannst du ja wieder zurück zum Startpunkt... :-) sollte aber klappen.
XPectIT

bei Antwort benachrichtigen