Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

Verbindung zu MS

tliod / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Unter WIndows 2000 erhalte ich bei netstat teilweise die folgende Ausgabe:


C:\>netstat


Aktive Verbindungen


  Proto  Lokale Adresse         Remoteadresse                         Status
  TCP    HP_XE3:1060            www.us.microsoft.com:daytime  SYN_GESENDET


Kann jemand damit was anfangen, was ist das für eine Verbindung und wie kann ich Sie unterdrücken ? Kostet jedesmal ein Verbindung ins Internet.


Thomas

bei Antwort benachrichtigen
greg-cu tliod „Verbindung zu MS“
Optionen

bin nicht sicher, aber "daytime" klingt nach Synchronisation mit dem Timeserver von M$.
such´ Dir doch über google "xp antispy", das ist ein kostenloses und einfach zu bedienendes Tool, mit dem Du diese Verbindung abschalten kannst.

Gruß greg

mistakes are another opportunity to refine
bei Antwort benachrichtigen
Dr. Kimble greg-cu „bin nicht sicher, aber daytime klingt nach Synchronisation mit dem Timeserver...“
Optionen

Warum denn gleich mit diesem "Tool" das ganze OS versaubeuteln? Man muss ja nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen ...

Also: Doppel-Klick auf die Uhr in der Task-Leiste, bei der rechten Register-Karte kann man die automatische Zeit-Synchronisation ausschalten, oder einen anderen Server einstellen, wie zum Beispiel

ptbtime1.ptb.de (Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Braunschweig),

wenn dir dieser, mit seiner Atom-Uhr, lieber ist.

bei Antwort benachrichtigen
tliod Nachtrag zu: „Verbindung zu MS“
Optionen

Hi Dr. Kimble,

die Idee ist gut, doch unter W2K kann ich dort ja nur unter den vorgegebenen Einträgen der Listbox wählen. WIe stelle ich denn einen ganz anderen Zeitserver ein ? AM liebsten würde ich meinen Router nehmen, der fungiert nämlich intern für mein Netzwerk als Zeitserver, ohne das ich eine externe Verbindung ins Internet benötige. Wo kann ich denn die IP für diesen hinterlegen ?

Thomas

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Kimble tliod „Hi Dr. Kimble, die Idee ist gut, doch unter W2K kann ich dort ja nur unter den...“
Optionen

Sorry, hatte ich überlesen, dass es um 2000 statt XP geht - obwohl die ja recht identisch sind.
Suche dann einfach mal in der Registrierung (alle drei Haken) nach dem jetzigen Time-Server (kann auch mehrmals vorkommen), dann diesen Key ändern.

bei Antwort benachrichtigen