Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

TV im Netzwerk nutzen

SCHNICO / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


ich habe in meinem Rechner1 eine TV Karte installiert mit über die ich ab und zu am Rechner fernsehe. Diser Rechner steht nun bei mir zu Hause im Büro und nun habe ich noch einen 2. Rechner rumzustehen. Und da habe ich mir gedacht das ich mir ein neues TV-Gerät sparen kann in dem ich über das Netzwerk das TV-Signal auf den andren Rechner hole. Hat dafür jemand eine Lösung oder ein Prog?


Bitte helft mir. Schon mal danke im Voraus.

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen SCHNICO „TV im Netzwerk nutzen“
Optionen

negativ, dazu müsstest du das ganze zeugs im Netzwerk streamen, und das ist einfach zu langsam.

Lass das lieber, da haben sich schon einige vor dir dran versucht, erfolglos.

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Hanussen „negativ, dazu müsstest du das ganze zeugs im Netzwerk streamen, und das ist...“
Optionen

wie hoch währe denn da die Last??


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
Hanussen SCHNICO „TV im Netzwerk nutzen“
Optionen

immer 100%. Gerade für Vollbildfernsehen geht jede menge Bandbreite drauf.

Ab Gbit Ethernet wird die Qualität warscheinlich interessant.

MfG Hanussen

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Hanussen „immer 100 . Gerade für Vollbildfernsehen geht jede menge Bandbreite drauf. Ab...“
Optionen

Hihihi, immer 100%, nun, von was??
also, erklär mal was Du unter Traffic verstehst, welche Bandbreite??
Link oder Quellenangabe..? ..


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
rill SCHNICO „TV im Netzwerk nutzen“
Optionen

Also irgendwie geht das schon ... in der c't Heft 7/2003 war ein 3 Seiten Artikel: "Linux als Video-Server für's Haus"!

Ich kann mich an Threads in diversen DVB-Foren erinnern, wo es gelungen war, digitales TV (MPEG2) im Netzwerk zu streamen.

Siehe auch hier: VideoLAN streaming solutions.



rill

bei Antwort benachrichtigen
SCHNICO Nachtrag zu: „TV im Netzwerk nutzen“
Optionen

Danke für die vielen Antworten.

Hab mir mal das Prog von dem Link angeschaut nur irgendwie funzt das net so richtig. Das Client Prog (VLC)kann mal ja ganz normal nutzen aber mit dem Server_Prog (VLS) (ich denke zumindest das das so aufgeteilt ist) komm ich nicht auf die Reihe. Kann mir da jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
Gurus SCHNICO „Danke für die vielen Antworten. Hab mir mal das Prog von dem Link angeschaut...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Synthetic_codes SCHNICO „TV im Netzwerk nutzen“
Optionen

probiers mal mir RealProducer. der hat schon ab 200-300kbps gute qualität(is halt im vollbild nich sehr schön, aber kostenlos zumachen) und damit schont man das netzwerk. ausserdem sind livestreams schon ab nem PII 266Mhz und ca 96 MB Ram gut möglich. wegen der steuerung der karte, probiers mal mit nem Steuerungstool und ner remotelösung wie vnc
bei mir klappt das, allerdings hat vnc dem internet gegenüber ein paar sicherheitsprobleme, naja, es ist halt möglich in den rechner einzudringen, und wenn man das erstmal hat, ist es als sässe man davor.


The Synthetic_ : Synthetic_codes@yahoo.de

'); DROP TABLE users;--
bei Antwort benachrichtigen