Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Trennen von bei Bedarf herzustellender Routingverbindung

Dr.Freibier / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,


ich hab nen Windows 2000 Server stehen. Über diesen Server können alle Clients über routing ins Internet. Das Problem bei der Sache ist, daß die Verbindung nach 24h + X min. getrennt wird. Ansich ja nicht schlimm, weil er sich ja automatisch wieder einwählt, aber ich habe vor, teile meine HP auf den Server umzuleiten und das kann probleme mit der sich ändernden IP geben. Bei der Wiedereinwahl wird die neue IP auf den Server gespeichert und gut ist. Ich wollte aber die Verbindung gezielt nachts trennen, weil da die Wahrscheinlichkeit am geringsten ist, daß da Leute auf der HP sind. Durch diese X min würde sich das ja nach hinten verschieben. Daher wollte ich wissen, ob es möglich ist über z.B. "Geplate Tasks" die im "Routing und RRAS" bei Bedarf herzustellende Verbindung zu trennen.


Für jede Art von konstruktiver Hilfe wäre ich dankbar....

bei Antwort benachrichtigen
xafford Dr.Freibier „Trennen von bei Bedarf herzustellender Routingverbindung“
Optionen

reconnect.bat

route DELETE Entsprechendes Ziel
rasdial [VERBINDUNGSNAME] /DISCONNECT
rasdial VERBINDUNGSNAME
route ADD Ziel MASK Netzmaske Gateway oder Schnittstelle (numerisch)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Dr.Freibier xafford „reconnect.bat route DELETE Entsprechendes Ziel rasdial VERBINDUNGSNAME...“
Optionen

Ich überlege gearde... ich baue die Verbindung nicht über eine DFÜ-Verbindung auf.. ich meine, diese verbindung gibt es nicht in den "DFÜ- und Netzwerkverbindungen". Diese wird direkt von "Routing und RAS" Manager ausgeführt...

bei Antwort benachrichtigen
Dr.Freibier Nachtrag zu: „Trennen von bei Bedarf herzustellender Routingverbindung“
Optionen

Thx, werde es mal ausprobieren..

bei Antwort benachrichtigen