Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Netzwerkverkabelung

RomeoLuv / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe einige Fragen zur Netzwerkverkabelung:

1. Welches Kabel benötige ich vom Switchrouter zur Anschlussdose? Twisted Pair/Crossover?

2. Welches Kabel benötige ich von der Anschlussdose zum PC?
Twisted Pair/Crossover?

3. Das Netzwerk benötigt an sich ja nur vier Adern, das Netzwerkkabel hat aber acht,stimmts? Könnte man dann nicht aus einem Kabel zwei Leitungen machen,indem ich jeweils vier Adern des Netzwerkkabels mit einem der beiden Anschlüsse der Dose verbinde,die anderen vier Adern mit dem anderen Anschluss der Dose und auf der anderen Seite des Kabels vier Adern an einen Stecker mache und die Anderen vier Adern an einen anderen Stecker und die beiden stecker dann mit dem Router verbinde? Dann müsste ich nämlich kein zweites Kabel verlegen...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

bei Antwort benachrichtigen
rill RomeoLuv „Netzwerkverkabelung“
Optionen

Crossover-Kabel werden nur für Direktverbindungen von PC zu PC (Netzwerkkarte zu Netzwerkkarte) benötigt. Für alle anderen Fälle (zum Hub/Switch/Router, Netzwerkdosen) sind nur "normale" Twisted Pair Kabel (Straight) erlaubt.

Kabel "doppelt" belegen (in einer gemeinsamen Abschirmung!) würde ich nicht, auch wenn es technisch möglich wäre.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Tomcat RomeoLuv „Netzwerkverkabelung“
Optionen

>Kabel "doppelt" belegen (in einer gemeinsamen Abschirmung!) würde ich nicht, auch wenn es technisch möglich wäre.

da die abzuisoliereden Ende so lang sind, das sie der tollen Cat5-Schirmung ein Ende bereiten...

bei Antwort benachrichtigen
RomeoLuv Nachtrag zu: „Netzwerkverkabelung“
Optionen

Danke für die Antworten! Das mit den zwei Leitungen lass ich dann lieber sein...

Gruß

bei Antwort benachrichtigen