Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Netzwerkprobs

breakneck / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich muss vorausschicken: ich hab nicht sooo viel Ahnung..also bitte die Antworten in einem einigermaßen verständlichen Wortschatz halten ;-) Also..wir haben ein kleines Heimnetzwerk, mein Pc (XP) ist der Host, der meines Mannes (Win98) der Client. Alles lief perfekt bis zum letzten We. Da haben wir versucht, unseren neuen Drucker an den Client anzuschliessen und für den Host frei zugeben und seit dem läuft wenig bis nichts mehr. Ich kann gar nicht mehr auf den Client zugreifen, der Client auf den Host ab und zu, oft nur, nachdem wir den Netzwerkinsta- assistenten haben durchlaufen lassen. Aber auch dann ist der Zugriff des Client auf das Interet sehr schleppend, der Seitenaufbau dauert ewig. Ich habe gecheckt was mir möglich ist, IP- Adressen und Subnetmask sind ok auf beiden PC's und jetzt weiss ich nix mehr...wie gesagt..soo viel Ahnung hab ich net. Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte! LG und danke! Petra

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy breakneck „Netzwerkprobs“
Optionen

poste doch mal die netzwerkkonfiguration der rechner!

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Petra Müßeler GarfTermy „poste doch mal die netzwerkkonfiguration der rechner! - “
Optionen

Ich habe die IP- Adresse manuell eingegeben, auf dem Host die 192.168.0.1 und auf dem Client 192.168.0.2, die Internetverbindung ist frei gegeben...alles andere macht doch der Assistent??? Ich sag ja..hab nicht viel Ahnung, deshalb weiss ich nicht, wo überhaupt mit der Fehlersuche beginnen. Ich hab jedenfalls alle Anleitungen schon gecheckt, die so handelsüblich unterwegs sind, aber da steht meist nicht mehr drin, als ich eh schon weiss. :-)

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 breakneck „Netzwerkprobs“
Optionen

Fehlersuche: Ping zwischen den Rechnern (von A nach B, von B nach A) (DOS-Fenster aufmachen, dann "ping xxx.xxx.xxx.xxx und return) geht das???
Deinen Linkstatus an den NIC ist vorhanden???

Hast du schonmal auf www.windows-netzwerke.de nach geschaut??? Diese Siete ist recht gut...

bei Antwort benachrichtigen