Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Netzwerkfreischaltung Win 98 SE

Peter-Joachim Bogunski / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, ich habe zwei Netzwerkkarten installiert und mit einem Crossover-Kabel verbunden, die üblichen Einstellungen vorgenommen, TCP/IP, NetBeui, Ordnerfreigabe, feste IP-Adressen zugeordnet, usw. Jetzt findet der eine Rechner die Verbindung und kann auch auf Daten zugreifen, der andere findet lauter nix. Was muss der für eine grundsätzliche Freigabe auf Netzwerke haben, kann doch nur eine Grundeinstellung sein, oder? Kann mir jemand helfen?

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit Peter-Joachim Bogunski „Netzwerkfreischaltung Win 98 SE“
Optionen

Hallo Günter,

Freigabe hast Du,

Client für MS-Netzwerke sollte auf "Schnelle Anmeldung" stehen.

IP ist auch unterschiedlich? Aber nur die Letzte Kolonne:
1PC 192.168.0.1
2PC 192.168.0.2
Mask 255.255.255.0

Rest bei TCP/IP alles aus bzw deaktiviert.

Identifikation:

Computername MUSS UNTERSCHIEDLICH sein,

Arbeitsgruppe MUSS 100% IDENTISCH sein,

Beschreibung kann man weglassen, wenn doch dann wie Arbeitsgruppe.

Zugriffssteuerung ist auf Freigabeebene.

Wenn Du NUR daten tauschen möchtest lass TCP/IP weg und richte ein IPX/SPX Komatibles Protokoll ein. Da hassu nit soville äschä...

Grüsse

martiN


Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen
Günter Hünten TheVomit „Hallo Günter, Freigabe hast Du, Client für MS-Netzwerke sollte auf Schnelle...“
Optionen

Hallo Martin,
erstmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte alles so eingestellt, wie in deiner Angabe, bis hier:

Wenn Du NUR daten tauschen möchtest lass TCP/IP weg und richte ein IPX/SPX Komatibles Protokoll ein.

Ich richte das Netzwerk ein, weil ich umstelle auf DSL. Der zweite Anschluß ist das Geburtstagsgeschenk für meinen Sohn. Habe vorerst die beiden Netzwerkkarten eingerichtet, bekomme am 12.02. den Splitter, habe mir einen SMC Barricade7404 Router mit eingebautem Modem und Printserver bestellt, einen HP-Laserdrucker schon aufgestellt. Aber bei dem ersten Step Netzwerkverbindung vorinstallieren hänge ich jetzt 5 Tage. Ich hätte besser ein vernünftiges Geschenk gemacht.....

Kann es sein, dass der eine Rechner nach der Netzwerkanmeldung fragt, und mit einem ok ohne Password zufrieden ist, und der zweite nur kurz in diese Maske springt und dann ohne Eingabe fertigbootet? Vielleicht hängt der Fehler dort? Ansonsten werde ich Windows neu installieren müssen. Oh Gott......
Gruß
Günter

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit Günter Hünten „Hallo Martin, erstmal herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte alles...“
Optionen

Hallo Günter,
das kann schon sein, schau mal in den Eingenschaften vom Netzwerk unter Anmeldung... Ggf. schmeisst Du das nochmal raus und richtest die Freigabe etc. nochmal ein.
Namchmal hilft allerdings in der Tat die von Dir angesprochene Neuinstallatin. Allerdigs würde ich vorher versuchen die Systemdateien überprüfen zu lassen: Start/Programme/Zubehör/Systemprogramme->Systeminformation, dann
Extras/Systemdateiprüfung...
Grüsse

martiN

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen