Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Netgear FA311 FastEthernet in 486er

Natasja / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

also ich will ich meinen alten 486er (100MHZ, 16MB Ram) eine netzwerkkarte einbauen weil ich ihn als Server verwenden will. Er erkennt die das eine neue Hardware eingebaut ist und fragt nach dem Treiber. Soweit so gut.... ich kann auch noch den Treiber installieren ..aber wenn ich dann im Geräte Manager schau hab ich ein rufzeichen vor der Karte und er sagt mir das sie deaktviert ist..... woran kann das liegen? anfangs dachte ich weil vielleicht so ein alter nur mit isa karten funkt. (passen die in den selben slot wie pci? und anderseits wurde die Karte als PCI Ethernet.... erkannt....in win 95) also wo ist der fehler...`? freue mich über jede hilfe.. mfg Andi

bei Antwort benachrichtigen
hexagon Natasja „Netgear FA311 FastEthernet in 486er“
Optionen

Offenbar liegt hier ein IRQ (Interrupt) Konflikt vor. Bei manchen Netzwerkkarten kann man den IRQ noch Jumpern. Bei den Neueren geht's nur noch softwaremäßig. Entsprechende Utillis werden aber von den Netzwerkkartenherstellern im Internet angeboten.

bei Antwort benachrichtigen
Andi33 hexagon „Offenbar liegt hier ein IRQ Interrupt Konflikt vor. Bei manchen Netzwerkkarten...“
Optionen

ahso du meinst das ich zwei geräte am selben interrupt hab... oder? kannst du mir vielleicht einen namen von so einem tool nennen.. und wie finde ihc heraus welche noch frei sind? thx..

bei Antwort benachrichtigen
hexagon Natasja „Netgear FA311 FastEthernet in 486er“
Optionen

Also ein Tool dazu habe ich auch nicht in meiner Diskettenbox. Da musst Du schon auf die Website des Herstellers gehen.
Boote Deinen Rechner mit einer leeren Diskette (kein Witz) nur um zu lesen was das Bootstraping meldet. Dort werden nämlich sämtliche Steckkarten incl. IRQ's angezeigt. Und der IRQ der dort nicht vermerkt ist, ist eben noch frei. Auf diesen IRQ im Bereich zwischen IRQ 9 und 15 musst Du Deine Netzwerkkarte zwingen.

bei Antwort benachrichtigen