Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

mit Computer A Computer B starten?

SpaceWalker51 / 3 Antworten / Baumansicht Nickles

Sagt mal es weiß nicht rein zufällig einer von euch, wie ich dies hinbekommen kann oder? Es geht darum, dass ich über WirelessLan das DSL meines Kumpels mitnutze. Wir haben es jetzt so eingestellt, dass sein Rechner automatisch online geht, sobald ich ins Internet will. Und da er aber demnächst für längere Zeit weg ist wäre es gut wenn es irgendwie möglich wäre seinen Rechner von mir aus zu starten. Irgendjemand hat mir mal erzählt, dass das gehen würde. Ich meine ich hab ja noch mein ISDN, also kann ich übers Internet auf ihn zugreifen... nur wie starte ich den Rechner überhaupt von hier aus? Natürlich ist grundvoraussetzung, dass kein Stecker rausgezogen wird bzw er hinten am Pc nicht der Netzteilschalter ausmacht....


Ich hoffe dass mir irgendjemand helfen kann... Ich glaubs zwar kaum... aber ich denke mal wenn mir hier keiner hlefen kann, dann kann mir keiner helfen... Aber ich wäre euh für jede produktive Antwort sehr sehr dankbar!!!


Ciao


Andy

bei Antwort benachrichtigen
rill SpaceWalker51 „mit Computer A Computer B starten?“
Optionen

Sollte theoretisch mit "Wake on LAN" (WOL) gehen, falls das BIOS das unterstützt.
Praktische Erfahrung habe ich damit (bisher) noch nicht.

rill

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT SpaceWalker51 „mit Computer A Computer B starten?“
Optionen

Grundsätzlich: Wake on LAN
Problem: ich glaube nicht das dies mit W-LAN möglich ist.
Aber wenn du noch eine ISDN-Verbindung hast und der andere Rechner am Telefonnetz hängt wäre evtl. Wake on RING noch eine Möglichkeit. Das Prinzip ist, wenn jemand anruft fährt sich der Rechner hoch. Aber ich hab weder mit dem einen noch dem anderen Erfahrungen.
XPectIT

bei Antwort benachrichtigen
TuffiLP SpaceWalker51 „mit Computer A Computer B starten?“
Optionen

w-lan geht nicht mit wakeup on lan. aber wakeup on ring wäre ne möglichkeit. dann muß halt nur der server deines freundes das unterstützen. Aber mal ne andere Sache: warum schafft ihr euch nicht nen wireless lan router an. dann wäre es bedeutend einfacher, denn dann bräuchte der pc nicht an sein

bei Antwort benachrichtigen