Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

IPsec und Zertifikatdienst

HADU / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
um mich mit einem Firmennetzwerk sicher über VPN mit L2TP/IPsec zu verbinden habe ich dort einen Zertifikatsserver aufgesetz (es ist eine W2k, WXP- Umgebung), so dass Rechner aus der Domäne ein Zertifikat erhalten, mit dem sie sich verbinden können.
Gibt es da auch eine Möglichkeit sich mit einem Rechner von außerhalt der Domäne zu verbinden? Ich kann mit meinem Notebook zwar so ein Zertifikat anfordern, kann mich damit aber nicht anmelden.


Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen
Teletom HADU „IPsec und Zertifikatdienst“
Optionen

Das Gast-Konto sollte aktiviert sein.

Dann müsste der Zugriff für Nicht-Domänen-Benutzer über das Gast-Konto möglich sein. Es kann aber sein, dass bei Identifizierung über Zertifikate der anzumeldende PC Mitglied der Domäne sein muss.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
HADU Teletom „Das Gast-Konto sollte aktiviert sein. Dann müsste der Zugriff für...“
Optionen

Hi,
ich brauche ein Zertifikat für den Rechner. Das Problem ist also nicht, dass der User keinen Zugriff bekommt, sondern der Rechner.
IPsec muss doch aber auch mit Rechnern außerhalb der Domäne möglich sein, oder?

Gruß HADU

bei Antwort benachrichtigen
xafford HADU „Hi, ich brauche ein Zertifikat für den Rechner. Das Problem ist also nicht,...“
Optionen

bekommt denn der client eine IP für die VPN verbindung erfolgreich zugewiesen nach dem anmelden?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
HADU xafford „bekommt denn der client eine IP für die VPN verbindung erfolgreich zugewiesen...“
Optionen

So weit kommt es gar nicht:
wenn ich mich mit meinem Laptop anzumelden versuche (ein Zertifikat habe ich schon vom Server erhalten) dann bekomme ich die Meldung, dass ich über kein gültiges Zertifikat verfüge.
Die Rechner aus der Domäne habe aber keine Probleme.

bei Antwort benachrichtigen
xafford HADU „So weit kommt es gar nicht: wenn ich mich mit meinem Laptop anzumelden versuche...“
Optionen

hast du mal überprüft, ob auf beiden (client und server) die gleiche verschlüsselung für zertifikate eingestellt ist und sie die gleichen verschlüsselungen unterstützen?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
HADU xafford „hast du mal überprüft, ob auf beiden client und server die gleiche...“
Optionen

Wenn Du mir sagst wo - dann werde ich sofort nachschauen ....

bei Antwort benachrichtigen
xafford HADU „Wenn Du mir sagst wo - dann werde ich sofort nachschauen ....“
Optionen

in den richtlinien unter ip-sicherheit kannst du die verschlüsselungstypen angeben.
wird dem zertifikat eigentlich vertraut?

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
HADU xafford „in den richtlinien unter ip-sicherheit kannst du die verschlüsselungstypen...“
Optionen

Hmm, ich dachte ich bin zu blöd eine "normale" VPN-Verbindung zu den Rechnern aufzubauen, um die es da geht. Aber der Router ist schuld - der ist kaputt und am WE ganz gestorben (Ruhe in Frieden).
Ich kann erst nachschauen, wenn Ersatz da ist.
Danke schon mal für die Hilfe.
HADU

bei Antwort benachrichtigen