Hallo zusammen,
richtig oder falsch? Man benötigt in einem von zwei Computern zwei Netzwerkkarten um mit beiden Computern gleichzeitig im Internet zu surfen.
 
      Hallo zusammen,
richtig oder falsch? Man benötigt in einem von zwei Computern zwei Netzwerkkarten um mit beiden Computern gleichzeitig im Internet zu surfen.
 didd
didd  eobii „eine einfache Frage über 1xhub 1xtdsl 2xcomputer!“
eobii „eine einfache Frage über 1xhub 1xtdsl 2xcomputer!“
      du kannst dir besser einen Router kaufen, die gibts für rund 60€ und da dann bied ePCs dran hängen.
 eobii
eobii  didd „du kannst dir besser einen Router kaufen, die gibts für rund 60€ und da dann...“
didd „du kannst dir besser einen Router kaufen, die gibts für rund 60€ und da dann...“
      und ohne router? ohne 2. netzwerkkarte?
 cutulhu_666
cutulhu_666  eobii „eine einfache Frage über 1xhub 1xtdsl 2xcomputer!“
eobii „eine einfache Frage über 1xhub 1xtdsl 2xcomputer!“
      
          Hallo !
          
          Du kannst versuchen , beide PC's an den Hub anzuschließen und diesen mittels eines
          ?? Crossoverkabels ?? (bin mir nicht ganz sicher) an das DSL-Modem .
          Auf beiden PC's muß die Internetverbinding (z.B. RasPPPoE) eingerichtet sein .
          Einloggen kann sich aber immer nur ein Rechner .
          Wenn Du zwei Netzwerkkarten in einem Rechner nutzt und auf diesem Rechner Internet Connection Sharing aktivierst , kann der zweite PC auch (nur)auf das Internet zugreifen , wenn der erste online ist . Wenn nur vom zweiten PC auf das Internet zugegriffen wird , sollte der erste automatisch eine Verbindung herstellen .
          Der Nachteil dieser Lösung ist , das der erste (Gateway) Rechner immer gestartet werden muß , auch wenn nur mit dem zweiten im Internet gearbeitet werden soll .
          Die auf Dauer beste Lösung stellt aber ein Router dar . Dieser bietet je nach Aus-stattung auch noch (abgespeckt) den Schutz einer Hardware-Firewall .
          
          mfg
          
          cutulhu
        
 Andylol
Andylol  eobii „eine einfache Frage über 1xhub 1xtdsl 2xcomputer!“
eobii „eine einfache Frage über 1xhub 1xtdsl 2xcomputer!“
      
          Moin,
          
          eobii.
          
          DEFINITIV FALSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!!
          
          (siehe u.a. mein Posting in dieser Rubrik (Schritt für Schritt Anleitung 2 Computer vernetzen , vom 06.12.03 03:24 Uhr)
          
          Gruß
          Andylol
        
 cutulhu_666
cutulhu_666  Andylol „Moin, eobii. DEFINITIV FALSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!! siehe u.a. mein Posting in...“
Andylol „Moin, eobii. DEFINITIV FALSCH !!!!!!!!!!!!!!!!!! siehe u.a. mein Posting in...“
      
          Hallo Andylol!
          
          Kannst Du mir mal genauer erklären , was "DEFINITIV FALSCH" an meinem Posting ist ?
          Ich habe nur die Möglichkeiten aufgezeigt , mit 2 Rechnern ins Internet zu kommen .
          Übrigens kann ich nicht nachvollziehen , wie ICS mit nur einer Netzwerkkarte pro Rechner und DSL-Zugang möglich sein soll .
          (siehe Posting von "eobi" >und ohne router? ohne 2. netzwerkkarte?
          mfg
          
          cutulhu
          
        
 Sunrider
Sunrider  eobii „eine einfache Frage über 1xhub 1xtdsl 2xcomputer!“
eobii „eine einfache Frage über 1xhub 1xtdsl 2xcomputer!“
      
          >>> Übrigens kann ich nicht nachvollziehen , wie ICS mit nur einer Netzwerkkarte pro Rechner und DSL-Zugang möglich sein soll .
          Doch das geht, hab ich früher selbst so gemacht: Beide PCs und das Modem einfach an den Hub/Switch hängen. PC 1 bekommt die DFÜ-Einwahl inkl. PPPoE sowie ICS "beigebracht", PC 2 geht einfach nur ohne Einwahl über die Netzwerkverbindung rein. PC 1 muss dabei also immer an sein.
        
 eobii Nachtrag zu: „eine einfache Frage über 1xhub 1xtdsl 2xcomputer!“
eobii Nachtrag zu: „eine einfache Frage über 1xhub 1xtdsl 2xcomputer!“
      
          Vielen Dank für die Postings!
          
          Ok, dann kaufe ich mir eine zweite netzwerkkarte und hab dann zumindest eine billige Notlösung, hab ich das richtig verstanden?
        
