Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge

Computer über Netzwerk anschalten

Benjamin5 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo


Ich wollte fragen wie ich wenn mein computer aus ist ihn via lan anschalten kann


Mfg


Benjamin

bei Antwort benachrichtigen
MoritzHan Benjamin5 „Computer über Netzwerk anschalten“
Optionen

Die Netzwerkkarte und der PC müssn Wake on Lan (Wake up on Lan) unterstützen.
Dann gibt es das eine oder andere Programm, bei dem du die IP und/oder Mac Adresse einträgst, und auf Wake up klickst. DAs Programm sendet dann ein sogenanntes MagicPacket über das Netzwerk und schaltet den Rechner, dessen Daten du eingetippt hast ein.

Ein solches Programm bekommst du z.B. bei www.Spettel.de (LanStartGUI).
Es gibt übrigens keine Garntie dafür, dass deine LAN-Karte von diesem Programm unterstützt wird.

Ausserdem kann man den ferngesteuerten PC nicht wieder über das LAN ausschalten.

Gruß,
Gerry

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy MoritzHan „Die Netzwerkkarte und der PC müssn Wake on Lan Wake up on Lan unterstützen....“
Optionen

"...Ausserdem kann man den ferngesteuerten PC nicht wieder über das LAN ausschalten. ..."

doch - auch das geht. es gibt genügend tools dafür...

* remote admin
* vnc
* dameware

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
MoritzHan GarfTermy „ ...Ausserdem kann man den ferngesteuerten PC nicht wieder über das LAN...“
Optionen

Ergänzend:

man kann den pc nicht über die WOL-Routine der netzwerkkarte wieder ausschalten, sondern nur über ein tool, das beim systemstart geladen wird.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy MoritzHan „Ergänzend: man kann den pc nicht über die WOL-Routine der netzwerkkarte wieder...“
Optionen

"...sondern nur über ein tool, das beim systemstart geladen wird. ..."

...wieder falsch.

dameware kann remote installiert, remote gestartet und auch remote beendet werden. ...und der user muß das nicht einmal mitbekommen.

genauso remote kann man den rechner herunterfahren - ein usereingriff ist nicht möglich, er wird nur gewarnt. ...aber auch das kann man konfigurieren.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
MoritzHan GarfTermy „ ...sondern nur über ein tool, das beim systemstart geladen wird. ... ...wieder...“
Optionen

Yo-
hast gewonnen!!!
Habe mir mal Dameware.de durchgelesen:

Originalzitat:
-3. Wer Dameware braucht
-Es bringt wirklich kaum einen Nutzen, es jemandem zu empfehlen, der -in -kleinen Netzwerken arbeitet: Ein Mittelständler mit ein, zwei -Dutzend...

MoritzHan meint-
Weil einfach zu teuer.

Schönen Abend noch,

Gerry

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy MoritzHan „Yo- hast gewonnen!!! Habe mir mal Dameware.de durchgelesen: Originalzitat: -3....“
Optionen

...yoyo...

glaub mir - dameware macht spass - egal wie groß oder klein das netz ist und man muß es nur 1x kaufen.

sicher unnötig ist´s aber "einfach nur für zu hause".

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Gurus Benjamin5 „Computer über Netzwerk anschalten“
Optionen

VNC must mal bitte googeln, ist nur so eine Idee von mir, funktioniert aber..


MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen