Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.522 Themen, 81.157 Beiträge

Autom. Netzwerkanmeldung per Script funktioniert nicht

Bebop / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich möchte, dass beim Ausführen eines Scripts automatisch ein Netzlaufwerk hergestellt wird. Das Netzlaufwerk soll den Laufwerkbuchstab "g" bekommen und sich am Computer namens "krokotue" auf der Festplatte "D" im Ordner "Datenaustausch" als Benutzer "Administrator" mit dem Kennwort "asdf" anmelden.


Nachstehend seht ihr die Befehlszeilen, wie ich sie derzeit habe.


Leider tut sich beim Ausführen des Scripts aber nix. Es wird kein Laufwerk hergestellt. Das Script startet u. beendet sich sogleich wieder, ohne den gewünschten Effekt.


Woran kann das liegen?


Auf dem Rechner, auf den zugegriffen werden soll läuft Windows 2000. Auf dem anderen läuft XP. Kann es sein, dass der Router da etwas blockiert? Normalerweise nicht, denn eine manuelle Herstellung eines Netzlaufwerkes funktioniert einwandfrei.


 


echo off
echo Verbinden Netzwerklaufwerke Krokotue
echo.
net use g: \\krokotue\d\datenaustausch\ asdf /user:administrator
echo.
echo fertig.

bei Antwort benachrichtigen
klausiph Bebop „Autom. Netzwerkanmeldung per Script funktioniert nicht“
Optionen

hai
mach mal ne pause in die letzte zeile. was kommt als antwort?
grüßchen
k.l.

bei Antwort benachrichtigen
Bebop klausiph „hai mach mal ne pause in die letzte zeile. was kommt als antwort? grüßchen k.l.“
Optionen

Wo soll ich ne Pause machen? Weiß nicht genau, was Du meinst.

bei Antwort benachrichtigen
Nixuseofnixnik Bebop „Wo soll ich ne Pause machen? Weiß nicht genau, was Du meinst.“
Optionen

Wenn du jetzt aufgestanden bist, zur nächsten Kaffeemaschine gelaufen bist und dir da eine wohlverdiente Pause reingezogen hast, liegst du falsch

bei Antwort benachrichtigen
klausiph Bebop „Wo soll ich ne Pause machen? Weiß nicht genau, was Du meinst.“
Optionen

hai

na hier z.b.:

echo off
echo Verbinden Netzwerklaufwerke Krokotue
echo.
net use g: \\krokotue\d\datenaustausch\ asdf /user:administrator
pause rem !!!!!!
echo off
echo Verbinden Netzwerklaufwerke Krokotue

da muss doch ne antwort kommen!
wat erzählt er (=net.exe) denn uns da?
;-)

mir fällt mein: guck bitte mal, was für protokolle/dienste du in den netzwerkeinstellungen zu der karte installiert hast.
da könnten/müssten sein:
-client für ms-netzwerke (=dienst)
-netbeui-protokoll (=protokoll)
-datei/druckfreigabe für ms-netzies (dienst)
-bei tcpip habe ich wegen meiner heterogenen netzwerkstruktur (os2 spielt eine große rolle!) auch zusätzlich netbios over tcpip aktiviert!)

DAS muss alles nicht bei dir eingeschaltet sein, aber kann.... einzeln ausprobieren

2. nachfrage:
ist \\krokotue\d\datenaustausch\ auch freigegeben auf dem anderen rechner??? für diesen user admin???


3. nachsatz: du kannst diese verknüpfungen, die du mit net.exe machst, ja auch dem system bekanntgeben. wenn alles steht, verknüpfen, und dauerhaft abspeichern lassen.

gruß
klaus

bei Antwort benachrichtigen
Nixuseofnixnik Bebop „Autom. Netzwerkanmeldung per Script funktioniert nicht“
Optionen

gemeint war:

"
echo off
echo Verbinden Netzwerklaufwerke Krokotue
echo.
net use g: \\krokotue\d\datenaustausch\ asdf /user:administrator
echo.
pause
echo fertig.
"

aber wenn du den Batch unter cmd startest solltest du den Fehler sehen. Der net use Befehl ist soweit in Ordnung, das Problem liegt entweder an der Berechtigung oder daran, dass das Passwort nicht stimmt

bei Antwort benachrichtigen
Bebop Nachtrag zu: „Autom. Netzwerkanmeldung per Script funktioniert nicht“
Optionen

Er sagt:
Systemfehler 53 aufgetreten.
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.

bei Antwort benachrichtigen