Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

@ garftermy + greg-cu

GTFreak / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo ihr beiden,





Fortsetzung:


ich habe nun beide Kisten beide Kisten am Laufen, in beiden Netzwerkumgebungen sind jeweils beide Kisten zu sehen. Vom Desktop (D) habe ich Zugriff auf beide, am Laptop (L) nur Zugriff auf den Laptop, D. wird aber gesehen.





Offensichtlich läuft das hardwaretechnisch so: das Signal vom D. geht über den Switch, dann über den Access Point (AP) zum L. und kann gar nicht wo anders hingehen. Das Signal vom L. geht über AP zum Switch und weiss dann nicht wohin, oder liege ich da falsch?


Zur Erinnerung, am Switch hängen DSL-Modem und Netzwerkkarte des D.





Generell kann bei IP/ Subnetmask/ Standardgateway nichts falsch eingestellt sein, denn sie sehen sich ja gegenseitig.



Update: Die Pings bei beiden Rechnern funktionieren, nur beim Desktop geht der auf 127.0.0.1 nicht, sonst aber ausnahmslos alles!



Der Netzwerk-Depp




[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
GTFreak Nachtrag zu: „@ garftermy + greg-cu“
Optionen

Hier ein Route Print des Desktop...



cu,
bei Antwort benachrichtigen
Teletom GTFreak „hier noch ein route print“
Optionen

Entschuldigung,

wenn das "Route Print" am Desktop ist, hat der Desktop die IP 192.168.0.4, hattest Du nicht die feste IP 192.168.0.1 eingestellt, wie Du es unten dargestellt hast?

Also Desktop feste IP 192.168.0.1 bitte einstellen und überprüfen.

Schon mal versucht bei allen Computern, in der DNS-Suchreihenfolge die IP 192.168.0.1 hinzu zu fügen?

Internetfreigabe-Computer ist auch gleichzeitig DNS-Forwarder.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy GTFreak „@ garftermy + greg-cu“
Optionen

...komme gerade von einer megageilen party - hab´ ein wenig musik gemacht. ich bin ziemlich trumbunken...

laß mich heute nachmittag antworten...

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy GTFreak „@ garftermy + greg-cu“
Optionen

...welche betriebssysteme laufen auf den kisten?

poste mal die detaillierten einstellungen unter der angabe des bs.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
greg-cu GTFreak „@ garftermy + greg-cu“
Optionen

Hi Stephan,
habe mir das ganze (mit den Infos die ich von unserem gestrigen Gespräch hatte) nochmal durch den Kopf gehen lassen, haber aber leider keine zündende Idee (genauer gesagt: gar keine), warum dieser Effekt auftritt. Falls mir noch was einfällt, schicke ich Dir noch eine SMS oder Mail.
Gruß greg

mistakes are another opportunity to refine
bei Antwort benachrichtigen
greg-cu GTFreak „@ garftermy + greg-cu“
Optionen

Hab´s mir jetzt nochmal aufgezeichnet ;-) und Dein Posting nochmals dazu gelesen: Die physikalische Verbindung scheint ja zu passen, in der Netzwerkumgebung taucht der Desktop beim Laptop auf und umgekehrt und pingen können sich die beiden auch gegenseitig. Daß Du keinen Zugriff vom Laptop auf den Desktop hast, kann meines Erachtens nicht am "Signal" liegen: Die Kommunikation erfolgt über TCP/IP, genau wie der Ping; daß also ein IP-Paket vom Laptop aus über den Acesspoint zum Switch ginge, und dann nicht mehr wüsste, wohin, möchte ich als Fehlerquelle ausschliessen, sonst käme der Ping auch nicht an.
Was für eine Fehlermeldung kriegst Du denn (oder: Was passiert), wenn Du im Laptop in der Netzwerkumgebung den Desktop ansprechen willst ?
greg

mistakes are another opportunity to refine
bei Antwort benachrichtigen