Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Apache Proxy...

Nickel85 / 6 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi!


Folgende Situation:


Zwei Server:


Server 1: NT 4.0, Apache 1.3.27 - hat die Internetverbindung
Server 2: W2000, IIS 5, Exchange 5.5 mit OWA - ist bisher nur über Port-Forwarding erreichbar.


Da die Tipperei mit dem Extra-Port (80 is ja schon vom Apache belegt) etwas umständlich ist, und man 'dank' restriktiver Firewalls und Proxies nicht von jedem Internetzugang der Welt drauf kommt würde ich den Apache gerne sozusagen als Proxy einsetzen um auf Server 2 zuzugreifen.


Wie verklickere ich nun Apache, dass er alle Zugriffe auf einen bestimmten Alias an Server zwei weiterzuleiten hat? (Notfalls auch als VHost - aber der Alias wär mir lieber).

bei Antwort benachrichtigen
basil Nickel85 „Apache Proxy...“
Optionen

Meines Wissens kannst Du den Apache so weit nicht verbiegen, daß er einen Virual Host weiterleitet. Du müsstest das Ganze etwas umbauen. Lege Apache auf localhost und installiere zusätzlich einen Squid auf dem System. Über den Squid kannst Du dann problemlos die Umleitungen einrichten und hast eine zusätzliche Sicherheitsbarriere.

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 basil „Meines Wissens kannst Du den Apache so weit nicht verbiegen, daß er einen...“
Optionen

Dann erklär mir mal wo ich Squid für Win32 herbekommen kann :)

bei Antwort benachrichtigen
hasw Nickel85 „Dann erklär mir mal wo ich Squid für Win32 herbekommen kann : “
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 hasw „http://www.squid-cache.org/Doc/FAQ/FAQ-1.html squid-NT“
Optionen

cool :)
wusste ich gar nicht, dass es das gibt...

bei Antwort benachrichtigen
basil Nickel85 „cool : wusste ich gar nicht, dass es das gibt...“
Optionen

Zu früh gegrinst :).

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 Nachtrag zu: „Apache Proxy...“
Optionen

Ich hab jetzt die einfachste Methode gewählt:



Funzt prima.

bei Antwort benachrichtigen