Hallo zusammen.
Wenn man seiner Netzwerkkarte eine feste IP-Adresse zuweisen möchte, hat man die Wahl zwischen drei Adreßräumen:
- 10.0.0.1 und folgende, oder
- 172.16.0.1 und folgende, oder
- 192.168.0.1 und folgende.
Schlichte Frage: Ist es eigentlich völlig egal, aus welchem dieser Adreßbereiche man sich eine IP-Adresse aussucht? Gängiger Standard ist ja die 192.168.0.1, aber könnte man stattdessen genau so gut die 10.0.0.1 oder die 172.16.0.1 nehmen? Oder gibt es da doch Unterschiede in der Praxis?
Danke im voraus für Eure Antworten.
CU
Olaf
