Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

"WOL" ohne WOL-fähige Karte

Christoph Maus / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
hab mal ne Frage, und zwar hab ich ein 10Mbit LAN und in meinem "Server" steckt ne Realtek RTL8029(AS). Die is aber leider nicht WOL-fähig, also muss ich immer zum Rechner rennen, um den hochzufahren, wenn ich z.B. von nem Client in www will.
Jetzt zur Frage:

Gibt es ne Möglichkeit den Rechner auch ohne WOL-Karte über\'s LAN zu booten??? Denn im BIOS der Boards (Award 6 - Epox EP-8KTA3+ - Enmic 8TTX+ is baugl.) sind WakeUp Funktionen wie WakeUp from:
PCI
IRQ
LAN
VGA
HDD
by Ring
...
...

thx!!!

cm

bei Antwort benachrichtigen
Felix99 Christoph Maus „"WOL" ohne WOL-fähige Karte“
Optionen

Hi,
Also ich denke mal es geht nicht! WOL funzt ja meines Wissens auch nur mit sonem Tool wie Lanstart das ein Paket an die WOL-Karte sendet und die dann den Rechner hochfährt. Aber an Deiner Stelle würd ich die oben von dir genannten Einstellungen mal testen und was rumprobieren .Vielleicht klappts ja.
Ansonsten folgende Tipps:

1.)Wenn Du Hausintern telefonieren kannst besorg Dir doch ein altes Modem auf dem Flohmarkt ( was nat. funktionnieren sollte) und nutze die Wake on Modem funktion.

2.)( Leider nicht für BNC) Dieser Tipp wird hier wahrscheinlich viele Leute zum kopfschuetteln und "Stop tu das nicht- sagen" bringen .
Also falls die Rechner via Crosslink(RJ45(kein BNC)) vernetzt sind kannst du einfach aus dem Lankabel 2 ungenutzte Adern nehmen , rausführen und an der einen Stelle einen Taster einbauen und am PC parallel zum Power switch schalten.
( ABer Achtung , habe keine Ahnung ob das irgendwie die Performance beeinflusst!)



cu

Felix

bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Nachtrag zu: „"WOL" ohne WOL-fähige Karte“
Optionen

Also, ich werd's heute mal versuchen.

1) Das mit dem Modem is ja schön und gut, hab auch noch eins, kann auch intern telefonieren, aber die sauberste Lösung is das nicht!

2) Wird nicht gehen, denn im TP-Kabel werden alle 8 Adern (= 4 Adernpaare) genutzt.

cm

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Christoph Maus „"WOL" ohne WOL-fähige Karte“
Optionen

die realtek-karte war vermutlich nicht besonders teuer. aus dem grund würde ich sie gegen eine wol-fähige ersetzen. die dinger bekommt man ja schon ab 10€

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Christoph Maus Nachtrag zu: „"WOL" ohne WOL-fähige Karte“
Optionen

also, das mit den bios-sachen funzte nicht!

werd mir dann mal ne wol-karte holen...


thx!!!!!!


cm

bei Antwort benachrichtigen