Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Wlan, was brauche ich dafür?

Turbo Lover / 2 Antworten / Baumansicht Nickles


Hi,

Ich möchte mein jetziges 100Mbit/ Netzwerk erneuern bzw. auf WLan umstellen, erstens wegen dem Kabelsalat und zweitens weil ich die Computer nicht immer direkt nebeneinander zu stehen haben will.

Ich habe 3 Computer, aber es werden immer mal wieder 1 oder 2 dazukommen, auf meinem Proxy Server läuft eine Fritz DSL Karte die für\'s Internet zuständig ist und das soll auch so bleiben.

Frage:Was brauche ich alles?
Wie ist das mit Switches/Hubs, fallen die weg?
Wie sieht es am PC selber aus, interne Karten oder USB Sender?
Ich habe mich bei Ebay schon ein bissel umgesehen und da habe ich USB Bluetooth Teile gesehen, ist Bluetooth die selbe Technologie wie WLan?

Wie schauts mit Geschwindigkeit und Reichweite aus?

danke für Antworten

MfG

TL

bei Antwort benachrichtigen
honsel01 Turbo Lover „Wlan, was brauche ich dafür?“
Optionen

Ich empfehle: schnellste und preiswerteste Lösung besteht aus externen USB-WLAN-Adaptern. Es gibt auch interne Karten, aber die Gehäuse sind ja in der Regel unter dem Tisch; Die USBs kannze oben drauf legen -- Veniger Abschirmung. Einstöpseln, Treiber installieren, IP-Adresse vergeben, fertig und Du hast ein LAN.

Das ganze hat in geschlossenen Räumen, Büros, o.ä. eine Reichweite von rund 10 Metern; bei freier Sichtverbindung locker 50m vielleicht mehr.

Die Frequenzen liegen bei 2.4 GHz, und sind recht störungsunempfindlich. Geschwindigkeit: max 11 MBit (Vergleich KabelLAN 100 MBIT, d.h. Dateitransfer ist nicht ganz so schnell, dafür hat man aber keinen Kabelsalat.

Willst mit allen PCs ins Internet Brauchst Du einen Accesspoint oder besser idealerweise einen Wireless Router, dieser empfängt die Signale der PCs, funktionniert seinerseits als Accesspoint (=Sammelstelle oder auch vergleichbar mit einem WLAN-Hub oder -Switch) und stellt die Internetverbindung her (und für das LAN zur Verfügung.

Super Sache eigentlich, Preis pro USB-Adapter: 70-100 €, Accesspoint um 120 €, Router ca. 180 €

HaveFun

Preise für Bluetoth kenn ich nicht, ist aber nur für sehr Kurze Distanzen (Drucker zum PC, o.ä.)

bei Antwort benachrichtigen
Turbo Lover honsel01 „Ich empfehle: schnellste und preiswerteste Lösung besteht aus externen...“
Optionen

Hi, danke für die ausführliche Antwort!

MfG

TL

bei Antwort benachrichtigen