Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Windows XP und Windows 98 SE

DerFinn / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich hoffe ich nerve mit diesem Problem keinen.
Also ich habe zwei Rechner. Der Server (WIN XP) geht dabei ins Internet. Da klappt alles
wunderbar. Ich benutze ICS, weil ich parallel Linux habe.
Leider ist es so, das einige Seiten auf dem Client, Windows 98 SE,nicht aufgerufen werden können.
Ebenfalls können Emails nicht abgerufen werden, wenn sich in diesem Postfach (in diesem
Augenblick GMX) EMails befinden. Fehler hierbei ist eine Zeitüberscheitung von 60 Sekunden.
Ist keine EMail in dem Postfach, läuft OE 6 normal durch ohne Fehlermeldung.
Die Seiten(IE 6), die nicht aufgerufen werden können (zb: otto.de, quelle.de) haben vom
Client aus gesehen auch keine Pingauflösung.


Ich hoffe Ihr kommt mit den Infos weiter.


Vielen im voraus.


DerFinn

bei Antwort benachrichtigen
alexthebrain DerFinn „Windows XP und Windows 98 SE“
Optionen

Benutz du RAS PPPoE ?

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy DerFinn „Windows XP und Windows 98 SE“
Optionen

...warum nicht linux als router???????

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
DerFinn Nachtrag zu: „Windows XP und Windows 98 SE“
Optionen

@alexthebrain:
ich benutze den WAN-Miniport (PPPOE) Treiber
@GarfTermy:
Weil es einige Dinge gibt, die ich unter Windows brauche und ich habe im Moment auch keine Zeit dazu mir WineX oder VMWare zu installieren. Ich möchte gerne bei Systeme nutzen und dabei die Einstellungen auf dem Clientrechner mit Win98 SE so belassen.
Wie gesagt, wenn ich Linux (Suse8) starte klappt das ja alles wunderbar inkl. Emails abrufen und die komischen Internetseiten aufrufen. :-)
Falls jemand mal eine Einstellungen haben möchte.. kein Problem.

Erstmal danke

bei Antwort benachrichtigen
DerFinn Nachtrag zu: „@alexthebrain: ich benutze den WAN-Miniport PPPOE Treiber @GarfTermy: Weil es...“
Optionen

@alexthebrain:
ich benutze den WAN-Miniport (PPPOE) Treiber
- T-DSL Protocol (T-Online)

bei Antwort benachrichtigen
DerFinn Nachtrag zu: „@alexthebrain: ich benutze den WAN-Miniport PPPOE Treiber - T-DSL Protocol...“
Optionen

@alexthebrain:
Hi, ich habe jetzt gerade mal alle Protokolle entfernt und nochmals
installiert.
Also Protokolle unter XP sind geblieben: PPPoverEhternet Protocol (RasPPOE)angeklickt und Internetprotokoll (TCP/IP) nicht angeklickt.
Das Problem besteht immernoch.
Ach ja das T-DSLProtokoll habe ich auch komplett entfernt.
Habe es nochmal probiert, aber der Fehler besteht weiterhin *grmpf*

Also vom Client habe ich ein Ping auf www.otto.de gemacht.
Ip wird aufgelöst und bekomme aber also Antwort zurück
"Zeiterüberschreitung der Anforderung"

Gruß
DerFinn

bei Antwort benachrichtigen
triker DerFinn „Windows XP und Windows 98 SE“
Optionen
Gesundheit konnte ich mir nicht kaufen... Deshalb habe ich fast keine mehr...
bei Antwort benachrichtigen
DerFinn triker „schau mal hier“
Optionen

@triker:
Danke für diesen Artikel.
Er hat mir insofern geholfen, das zweite Rechner nun auch solche Seiten aufrufen kann, wie quelle oder otto.
Danke. Habe den Proxy eingestellt und es lief sofort.
Aber trotz der neuen MTU Einstellungen können die Emails von
GMX nicht abgerufen werden.

Trotzdem, vielen Dank.

bei Antwort benachrichtigen