Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

welchen DSL-Router mit 4Port Switch könnt ihr empfehlen?

Oeffi / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

hi,

ich möchte mir gern einen dsl-router kaufen, da es auf dem markt eine ganze menge davon gibt, bitte ich um eure meinung !

thx, oeffi

bei Antwort benachrichtigen
artemis Oeffi „welchen DSL-Router mit 4Port Switch könnt ihr empfehlen?“
Optionen

hallo Oeffi,
ich habe gerade den WLinx MB-401S bei Karstadt gekauft: 4 Ports, DSL Eingang (WAN Port), Serieller Eingang (falls analog oder ISDN Modem), Printserver eingebaut. M.E. sehr preiswert (ca. 179 Euro). Solife mechanische Ausführung. Klein. Die 4 Ports sind vorne zusammrn mit allen erforderlichen LEDs.

Die Installation unter Win2000 erfolgt am besten automatisch (das Handbuch ist auf der CD und sehr ausführlich). Funktioniert alles prima (einschl. Drucker).

Das DSL muss eingerichtet werden, indem unter LAN IP Address "PPP over Internet" ausgewählt wird und darunter für T-Online die ewig lange Benutzeraddresse iengegeben wird. Unter "Ststus" muss "connect" erscheinen. Wenn man das anklickt, müssen die ganzen Addressen erscheinen und alles müsste laufen.

Gruss und viel Spass

bei Antwort benachrichtigen
Oeffi artemis „hallo Oeffi, ich habe gerade den WLinx MB-401S bei Karstadt gekauft: 4 Ports,...“
Optionen

hi artemis,

du hast mich neugierig gemacht, doch leider finde ich keine homepage von WLinx, kannst du mir den link geben?

thx, Oeffi

bei Antwort benachrichtigen
artemis Oeffi „hi artemis, du hast mich neugierig gemacht, doch leider finde ich keine homepage...“
Optionen

guck mal unter http://www.w-linx.com.tw/. Ein Tip zur Suche: gib MB-401S (die Typbezeichnung) in GOOGLE ein, dann kriegst Du die Adresse im 4. oder 5. Vorschlag!!

bei Antwort benachrichtigen
Ruddl Oeffi „welchen DSL-Router mit 4Port Switch könnt ihr empfehlen?“
Optionen

Hallo!
Ich habe den Router Barricade 7004 von SMC und kann Dir das Teil nur empfehlen. Er kostet ca. 170 € und ist kinderleicht zu installieren und konfigurieren. Außerdem hat er noch einen integrierten Printserver und wenn DSL mal nicht funktioniert, gibts noch einen seriellen Port für ISDN. Ein weiteres Plus ist die SMC-Helpline für registrierte Nutzer. Kostet nix (0800-er Nummer), die haben mir schon einige male weitergeholfen.
CU

bei Antwort benachrichtigen
Oeffi Ruddl „Hallo! Ich habe den Router Barricade 7004 von SMC und kann Dir das Teil nur...“
Optionen

hi Ruddl,

an den 7004 habe ich auch schon gedacht, auch die HP von SMC gefällt mir mit dem support gut, nur habe von sehr vielen abstürzen dieses routers gelesen, hast du davon auch schon gehört. ansonsten würde er in der engeren wahl bei mir stehen.

bei Antwort benachrichtigen
Ruddl Oeffi „hi Ruddl, an den 7004 habe ich auch schon gedacht, auch die HP von SMC gefällt...“
Optionen

Hi oeffi,
Probleme soll es bei einigen Leuten mit der aktuellen Firmware geben. Ich selbst benutze noch die Vorgängerversion, bei mir ist noch nie was abgestüzt und der Router läuft z.Zt. bei mir den ganzen Tag.
Letztendlich musst Du die Firmware selbst ausprobieren, zur Not kannst Du ja wieder downgraden.
Ich kann meine Empfehlung für dieses Gerät nur wiederholen, leider krieg ich dafür nix :((
CU

bei Antwort benachrichtigen
Oeffi Ruddl „Hallo! Ich habe den Router Barricade 7004 von SMC und kann Dir das Teil nur...“
Optionen

hallo nochmal,

habe gerade folgendes hier:
http://www.forum.netzwerkrouter.de/phpBB/viewtopic.php3?topic=1693&forum=28&13
gefunden.
der wlinx und der 7004 sind baugleich und ihr seis beide zufrieden, hört sich doch gut an :-))

ciao, würde mich über weitere postings freuen

Oeffi

bei Antwort benachrichtigen
Ruddl Oeffi „hallo nochmal, habe gerade folgendes hier:...“
Optionen

Hi oeffi!
Ich kenne den wlinx nicht, aber wenn die wirklich baugleich sind solltest Du evtl. den Preis und/oder die Qualität des Supports als Entscheidungskriterium heranziehen.
Hier gibt´s den Barricade am günstigsten (152,50 €), hab bei hardwareschotte.de verglichen.

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/mindstore.storefront/DE/Product/0006458

CU

bei Antwort benachrichtigen
Oeffi Ruddl „Hi oeffi! Ich kenne den wlinx nicht, aber wenn die wirklich baugleich sind...“
Optionen

hallo ruddl,

hast ja recht. wenn ich mir die hp von wlinx anschaue, ist da nix mit deutschen support.
da werde ich lieber smc bevorzugen.

cu, oeffi

bei Antwort benachrichtigen
Ruddl Oeffi „hallo ruddl, hast ja recht. wenn ich mir die hp von wlinx anschaue, ist da nix...“
Optionen

Hi oeffi,
dann viel Spaß mit dem Teil... :))
CU

bei Antwort benachrichtigen