Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.405 Beiträge

Webmail Port 80Abfragen

histe / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

hi,


habe eine Frage...weiß nicht ob ich im richtigen Forum bin!?!?
Also habe zB hier in der Firma eine Proxy der mir mail und Popabfragen verwehrt (Port 110 zB)...ich möchte mich aber nicht jedesmal über eine website beim Provider einloggen....gibts da kleine Tools die ich auf meinem Rechner starten kann(möglichst klein) mit den ich mir zugang verschaffen kann!?


Danke Histe

bei Antwort benachrichtigen
Nickel85 histe „Webmail Port 80Abfragen“
Optionen

Nein.

Euer Proxy kann aller Warscheinlichkeit nach nur HTTP / FTP und mit etwas Glück noch SOCKS.

SMTP / POP3 ist nicht möglich. Dazu bräuchtest du entweder eine direkte Verbindung, oder einen Router statt eines Proxies.

bei Antwort benachrichtigen
xafford histe „Webmail Port 80Abfragen“
Optionen

das kann nicht gehen, da es nicht ein problem deines clients, sondern
des mailservers ist. der pop-server erwartet eine verbindung auf port
110, dieser ist offen für mails, du kannst ihn aber wegen des proxys
nicht dort kontaktieren. selbst wenn du ein tool hättest, das dein
mailprogramm auf den port 80 des pop-servers leiten würde, so würde
der mailserver darauf nicht reagieren, da er keine verbindungen auf
port 80 für pop erwartet. du müsstest also schon ein tool auf dem
webserver installieren ;o)...ergo...no chance

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
HADU histe „Webmail Port 80Abfragen“
Optionen

Hallo!
Bei web.de gibt es den sog. E-Mailchecker.
Das ist ein kleines Browserfenster, dass über Port 80 regelmäßig beim Server nach neuen eMail fragt ...
Funktioniert also auch einwandfrei hinter einem Proxy.
Du kannst ja, wenn Du nicht bei web.de bist, dort trotzdem einen kostenlosen Account nehmen und die anderen eMails als Kopie dorthin weiterleiten, falls Dein eMail-Provider das nicht bietet.

HADU

bei Antwort benachrichtigen
histe Nachtrag zu: „Webmail Port 80Abfragen“
Optionen

hi @xafford,

vielleicht verstehen wir uns falsch...zB. kann ich trotz Proxy über http://www2.dasistderhit.de/webmail von jedem x-beliebigen Postfach mails lesen und verschicken...ist jetzt ein Anbieter...kannte viele (habe sie nicht im Kopf) diesen Service machen...will aber nicht jedesmal...die Seiten aufrufen...könnte ja selber den code woanders einbauen...aber vielleicht geht das ja auch über ein tool!?

histe

bei Antwort benachrichtigen
xafford histe „hi @xafford, vielleicht verstehen wir uns falsch...zB. kann ich trotz Proxy...“
Optionen

okay, jetzt versteh ich was du meinst, aber nochmal zur sicherheit:
du denkst es dir so...eine portalseite im web, von der aus du auf
deinen pop und smtp-sevrer zugreifen kannst. du rufst also über
http die portalseite auf und diese verbindet sich dann mit dem
mailserver um deine mails abzurufen.
wenn ich damit richtig liege: ja das geht. falls du zugriff auf
webspace mit php hast, dann gibt es so weit ich weiß bei sourceforge
ein php-script, daß dies ermöglicht. selbst programmieren wäre wohl
etwas zu aufwändig.
also schau mal bei www.sourceforge.net nach, ansonsten such mal im
web nach php+pop+mail+script.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
histe Nachtrag zu: „Webmail Port 80Abfragen“
Optionen

Hi,

danke dir!
Werde am WE mal schauen...falls du was findest dann sag bitte Bescheid! Kann in meinem Webspace PHP verwenden!
Ein Kleines Programm was also auf dem Prinzip wie die http abfrage dann auf pop macht wie die Websiten wäre schon super!!
Danke erst einmal!!

Histe

bei Antwort benachrichtigen
xafford histe „Hi, danke dir! Werde am WE mal schauen...falls du was findest dann sag bitte...“
Optionen

schau mal hier punkt 8 ist zum beispiel soetwas was du wohl suchst. allerdings erfordert dieser auch noch mySQL, gibt aber auch kleinere wenn du weiter suchst. eventuell mal php-webmail eingeben zur suche.

ps: kleiner tipp, bei antworten auf einen beitrag ist es übersichtlicher, wenn du direkt auf den betreffenden eintrag replyst (den beitrag in neuem fenster öffnen und darauf antworten.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen