Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

W2000 Netzwerk funktioniert nicht

artemis / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

ich bin am Ende mit meinem Latein: Meine drei W2000 PCs wollen nicht kommunizieren. Nach Anklicken auf Netzwerk erscheint "auf Workgroup kann nicht zugegriffen werden. Die Liste der Server dieser Gruppe ist zurzeit nicht verfügbar". Ich kann aber alles an-pingen von jedem PC, IPCONFIG ok, DSL läuft auf beiden PCs und Drucker
ebenfalls. Ich habe dann eine Direktverbindung mit crossover Kabel zwischne zwei PCs ohne Router versucht zur Probe -selbes Resultat.

Wer weiss Rat??

Konfiguration: W2000 auf allen PCs, WLinx MB-401S Router/DSL/Printserver, Realtek RTL 8131 Netzwerkkarten

bei Antwort benachrichtigen
Ruddl artemis „W2000 Netzwerk funktioniert nicht“
Optionen

Hallo!
Deinen Router kenne ich zwar nicht, ich habe aber wohl ein vergleichbares Netzwerk wie Du (2x W2kPro, 1x W2kAdv.Server, SMC Barricade Router). Bei meinem Router kann ich wählen ob die DHCP-Funktion die Clients im Netz versorgen soll. Das ist die einfachste Möglichkeit, ein Netzwerk herzustellen. Dazu muss bei den NICs DHCP aktiviert sein, d.h. bei TCP/IP musst Du die Einstellung "IP-Adresse automatisch beziehen" aktivieren. Alle Rechner müssen dann in der selben Arbeitsgruppe gemeldet sein, die Rechnernamen müssen verschieden sein. Wenn im Router DHCP enabled ist, alle PCs neu starten und fertig.
Viel Erfolg!

bei Antwort benachrichtigen
artemis Ruddl „Hallo! Deinen Router kenne ich zwar nicht, ich habe aber wohl ein vergleichbares...“
Optionen

vielen Dank Ruddl. So hab ichs auch gemacht -DHCP aktiviert, TCP/IP auf IP Adresse automatisch beziehen-. Auch die gleichen Arbeitsgruppen und verschiedene Computernamen. Alles scheint auch zu gehen mit PING und NBTSTAT und IPCONFIG. DSL und Drucker gehen auch. Nur, leider aber nicht die Kommunikation zwischen den Computern. Wenn ich Das Netzwerk anklicke, rödeln der Router und die Computer eine Weile herum, dann kommt die Nachricht "Auf Arbeitsgruppe kann nicht zugefriffen werden. Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar". Habs dann auch mit manueller Einstellung versucht -selber Ergabnis. Was tun?

bei Antwort benachrichtigen
Ruddl artemis „vielen Dank Ruddl. So hab ichs auch gemacht -DHCP aktiviert, TCP/IP auf IP...“
Optionen

Hmm, seltsam...
Hast Du auch Ordner freigegeben auf jedem PC? Irgendeine Firewall oder ein sonstiges Systemtool aktiv, das die Rechner versteckt?
Mir fällt grad nix mehr ein...

bei Antwort benachrichtigen
artemis Ruddl „Hmm, seltsam... Hast Du auch Ordner freigegeben auf jedem PC? Irgendeine...“
Optionen

danke RUDDL. Ja, Ordner hab ich freigegeben (aber müssten nicht sowieso mindestens der eigene und angeschlossene Computer unter "Arbeitsplatz" erscheinen?). Eine firewall hab ich nicht.

Übrigens, muss man "Netzwerkkennung" unter

bei Antwort benachrichtigen
Ruddl artemis „danke RUDDL. Ja, Ordner hab ich freigegeben aber müssten nicht sowieso...“
Optionen

Hi!
Das mit der Netzwerkerkennung hast Du richtig gemacht.
Du kannst dann noch unter "Netzwerkidentifikation" - "Eigenschaften" den Computernamen und die Arbeitsgruppe einstellen und neu booten.
Überprüfe hier nochmal den Namen des Rechners und der Arbeitsgruppe. Das solltest Du bei allen Rechnern machen.
Unter Arbeitsplatz kannst Du nur verbundene Netzlaufwerke sehen. Wie das Verbinden funktioniert weißt Du? Aber um das einzurichten musst Du halt erst alle PCs in der Netzwerkumgebung sehen.
Viel Erfolg!

bei Antwort benachrichtigen
artemis Ruddl „Hi! Das mit der Netzwerkerkennung hast Du richtig gemacht. Du kannst dann noch...“
Optionen

danke RUDDL und SteveMcPower für euer Engagement. ES GEHT JETZT ALLES!!! Ich habe letztlich auf beiden Computern alle Verbindungsprotokolle komplett deistalliert und dann wiede neu installiert nach Booten. Das war's. Ich nehme an dass das das viele Rumprobieren vorher irgendwas blockiert hat. Hier ist es ein Nachteil dass W2000 mit allen Mitteln versucht, immer irgendeine wenigstens teilweise Verbindung zustandezubringen.

Eure Tips haben mich immerhin ermutigt alles zu deinstallieren und nach Neuinstallation gaaaaaaaanz einfach W2000 alles machen zu lassen.

Nochmal vielen Dank

bei Antwort benachrichtigen
SteveMcPower artemis „W2000 Netzwerk funktioniert nicht“
Optionen

Hast Du auch das NetBUI-Protokoll in den "Eigenschaften von LAN-Verbindung" installiert???

bei Antwort benachrichtigen
Ruddl SteveMcPower „Hast Du auch das NetBUI-Protokoll in den Eigenschaften von LAN-Verbindung...“
Optionen

Hallo,
das NETBEUI-Protokoll braucht man nicht, TCP/IP reicht hier völlig aus.
CU

bei Antwort benachrichtigen
SteveMcPower Ruddl „Hallo, das NETBEUI-Protokoll braucht man nicht, TCP/IP reicht hier völlig aus. CU“
Optionen

Das glaube ich so nicht absolut.
Habe auch 'ne Koniguration im LAN mit mehreren Comps (BS: W2K). Ich nahm an, dass die IP-Adressen dynamisch vergeben werden - dann sollte NetBUI helfen, jedenfalls bei mir ist das so. Es sollte doch 'mal NetBUI aktiviert werden!

bei Antwort benachrichtigen
Ruddl SteveMcPower „Das glaube ich so nicht absolut. Habe auch ne Koniguration im LAN mit mehreren...“
Optionen

Hallo!
Kannst mir ruhig glauben, Artemeis hat einen Router der die IP-Adressen dynamisch vergibt (DHCP enabled).
NETBEUI ist hier überflüssig.
Ich habe selbst ein LAN mit W2k und habe nur TCP/IP und den Client für Microsoft Netzwerke installiert. Das funktioniert wunderbar!
CU

bei Antwort benachrichtigen