Hallo !
Versuche gerade mich mit Telnet unter Win2000 herumzuschlagen. Gibt es irgendwo eine gute Anleitung für das Programm ?
Danke !
Bykling
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge
http://www.uni-duesseldorf.de/Service/Postmaster/Telnet.shtml
is zwar für Linux, müsst aber überall die selbe syntax sein.
Hallo !
Vielen Dank für den raschen Link, aber irgendwie werd ich nicht klug draus. Ich suche eine richtige Anleitung für Telnet, vor allem für Win2000, denn die NT-Version sieht doch anders aus. Und dann sollten da noch Grundlagen drin sein, was Telnet eigentlich kann/muss/soll.
Danke !
Bykling
Bei W2000 Telnetserver starten:
Eingabeaufforderung
net start telntsvr
Beim Client:
Eingabeaufforderung
telnet [Ip-des Telnetservers]
help listet Befehle auf
Bei w2000 sind das die bekannten DOS-Kommandos.
Diese werden dann auf dem Server ausgeführt.
Telnet kommt ursprünglich von UNIX:
Bei Unix können mehrere Terminals (Arbeitsplätze bestehend aus Minitor und Tastatur) auf ein Grundgerät draufzugreifen. Die Prozesse laufen auf dem Grundgerät ab.
Mit Hilfe von Telnet kann nun ein Grundgerät über Netzwerk auf ein anderes Grundgerät draufzugreifen.
Telnet kann man beispielsweise prima verwenden, um mit Hilfe eines PC's mit Netzwerkkarte ein UNIX-Terminal zu emulieren.
Viel Spass
Teletom
Hallo !
Dankeschön für die Auskunft - mal sehen, wie ich damit zurechtkomme. Aber gabs unter NT nicht so ne Art GUI ?
Bykling