Hallo,
Ich wollte heute GTA 2 übers Internet spielen
(TCP/IP-Directplay) allerdings konnte obwohl server IP
richtig eingegeben kein spiel finden.
Verbunden ist dieser PC WIN98 mit einem LINUX MANDRAKE-
Server, der DSL router, Proxy und DNS macht.
was is falsch am Server oder Client eingestellt?
gruß, Rolli
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.538 Themen, 81.400 Beiträge
... läuft auf dem Server ne Firewall? Braucht das Game bestimmte Ports?
Have fun,
Z.
Hast du es auch mal mit Masquerading versucht? Der Proxy unterstuetzt normalerweise nur Port 80 (http) und 443 (https).
Klaus
masquerading läuft auch bereits was kann das denn sonst sein
Keine Firewall oder so? Dann lass mal tcpdump laufen, wenn du damit vertraut bist. Dort kannst du sehen, was wohin will. Etwas komfortbler geht es mit etherel.
Klaus
firewall hab ich laufen weiss nich wie ich die aus krieg
und bei tcpdump zeigt er mir das hier an wenn ich das spiel starte:
tcpdump: listening on eth0
21:41:19.830213 0:30:84:c:a4:9e 0:90:1a:10:3:a1 8864 30:
1100 1cf1 000a c021 0909 0008 c354 de3a
21:41:19.857774 0:90:1a:10:3:a1 0:30:84:c:a4:9e 8864 64:
1100 1cf1 000a c021 0a09 0008 4ca0 ec02
0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 8888
8888
21:41:39.830290 0:30:84:c:a4:9e 0:90:1a:10:3:a1 8864 30:
1100 1cf1 000a c021 090a 0008 c354 de3a
21:41:39.858584 0:90:1a:10:3:a1 0:30:84:c:a4:9e 8864 64:
1100 1cf1 000a c021 0a0a 0008 4ca0 ec02
0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 8888
8888
21:41:47.006618 0:30:84:c:a4:9e 0:90:1a:10:3:a1 8864 102:
1100 1cf1 0052 0021 4500 0050 1405 0000
7f11 a26f d9e3 0f5a 5089 4b62 fbaa ba08
003c d67f 3400 b0fa 0200 08fc 0000 0000
0000 0000 0000
21:41:47.034270 0:30:84:c:a4:9e 0:90:1a:10:3:a1 8864 70:
1100 1cf1 0032 0021 4500 0030 1505 4000
7f06 619a d9e3 0f5a 5089 4b62 fbab ba08
0005 69cf 0000 0000 7002 2000 be9d 0000
0204 0584 0101
21:41:49.958427 0:30:84:c:a4:9e 0:90:1a:10:3:a1 8864 70:
1100 1cf1 0032 0021 4500 0030 1805 4000
7f06 5e9a d9e3 0f5a 5089 4b62 fbab ba08
0005 69cf 0000 0000 7002 2000 be9d 0000
0204 0584 0101
21:41:52.010139 0:30:84:c:a4:9e 0:90:1a:10:3:a1 8864 102:
1100 1cf1 0052 0021 4500 0050 1a05 0000
7f11 9c6f d9e3 0f5a 5089 4b62 fbac ba08
003c d67d 3400 b0fa 0200 08fc 0000 0000
0000 0000 0000
Hey, ich habe keinen Computer im Kopf, der das umrechnet. Vor allem musst di tcpdump auf dem Server starten und das externe Interface verwenden, also ppp0 oder ippp0.
Aber es liegt mit Sicherheit an dem Paketfilter (sag nicht Firewall, das ist keine). Welchen Kernel hast du drauf? Wenn es der 2.4.X ist, versuche mal:
iptables -L -n -v > (Datei)
also die Ausgabe in eine Datei umleiten und schau dir an, was der alles filtert. Du wirst aber nicht drumherum kommen, dich mit dem Paketfilter auseinander zusetzen.
Bye, Klaus
das schreib er mir als status der firewall:
[root@server init.d]# tail -f /etc/rc.d/init.d/firewall
insmod /lib/modules/2.2.17-21mdksecure/ipv4/ip_masq_irc.o
insmod /lib/modules/2.2.17-21mdksecure/ipv4/ip_masq_quake.o
insmod /lib/modules/2.2.17-21mdksecure/ipv4/ip_masq_raudio.o
insmod /lib/modules/2.2.17-21mdksecure/ipv4/ip_masq_vdolive.o
insmod /lib/modules/2.2.17-21mdksecure/ipv4/ip_masq_cuseeme.o
insmod /lib/modules/2.2.17-21mdksecure/ipv4/ip_masq_portfw.o
insmod /lib/modules/2.2.17-21mdksecure/ipv4/ip_masq_pptp.o
echo
echo Firewall active
P.S.
wie gesagt meine Frage war ja wie ich die Firewall komplett ausschalte
dann müßte doch nichts mehr gefiltert werden und trotzdem sollten dann noch alle dienste laufen
firewall befindet sich in /etc/rc.d/init.d/firewall
,
gruß,
Rolli
/etc/rc.d/init.d/firewall stop
So geht es normalerweise. Das Problem ist nur, dass wahrscheinlich Masquerading und Routing in demselben Script aktiviert wird.
Aber versuch es erst einmal mit ausgeschalteter Firewall.
Klaus
Ja wenn ich mit diesem Befehl versuche die Firewall anzuhalten
startet er die firewall erneut
Wie, von alleine? Wasnds fuern Scheiss (-;
Gebe mal ein:
/etc/rc.d/init.d/firewall mist
Dann muesste etwas in der Art kommen wie:
usage start stop restart
Das sind die Befehle, die diese Datei annimmt. Wenn es bei stop die Datei nicht stopt oder sofort wieder startet, liegt da irgendwo ein Fehler vor. Ich kenne mich mit Mandrake nicht mehr so gut aus, aber da gibt es doch den Diskdruid, oder? Kannst du die Firewall dort nicht ausstellen?
Bye, Klaus