Danke für Deine prompte Antwort.
Habe nachgesehen und folgendes festgestellt :
Unter NETZWERK/DFÜ-VERBINDUNGEN klicke ich mit rechter Maustaste auf die entsprechende Verbindung und dann auf EIGENSCHAFTEN und dann auf GEMEINSAME NUTZUNG. Da heißt es Wählen bei Bedarf, damit die Clienten bei Bedarf anwählen können.Diesen Punkt habe ich aktiviert. Dabei meldet sich der Server aber immer wieder an, nachdem ich per Hand die Verbindung abermals getrennt habe. Und noch etwas : wähle ich den IE auf dem Server, und eine Homepage, dann verbindet er selbständig mit dem Provider. Beende ich dann IE, so bietet der Server mir an seinem Platz sofort die Möglichkeit, die Verbindung zu trennen. Diese Möglichkeit hätte ich auch gern bei den Clients (Stationen). Wähle ich von einer Station aus IE und eine Homepage, wird die Verbindung hergestellt, aber nach beenden des IE wird nicht die Verbindung beendet, geschweige denn die Möglichkeit geboten.
Welche Möglichkeiten habe ich ? Wie gesagt:SERVER WIN2000prof, 2xClient mit WIN98SE.
Uwe