Hi Toaran !
Dein Netzwerk wirft generell ein paar Fragen auf:
Du benutzt einen Linux-Rechner als Router & Internet Gateway. Der Win98 Rechner in Deinem Fall fungiert wiederum als Router, an welchem das Laptop angeschlossen ist. Im Normalfall sind alle Rechner, welche sich im gleichen SUB-Net eines Netzwerks befindenden direkt am Router (geg. Falls über einen Hub/Switch) angeschlossen.
Desweiteren vergibst Du der Netzwerkkarte an welcher das Modem (UpLink zum Internet) hängt, eine lokale IP. Diese sollte jedoch die Adresse erhalten, welche Du vom ISP (Internet Service Provider) erhälst (wird über DHCP-Server des DSL-Modems bezogen, -> IP-Adresse automatisch beziehen).
Anyway... Für Dein Problem ist ja lediglich die Verbindung zwischen dem Win98-Rechner und dem Laptop massgebend. Anhand Deines Schemas sind die IP's und Subnetmasken korrekt. Es muss möglich sein mit dieser Konfiguration eine Verbindung herzustellen ! Da Du ja eine gleiche Verbindung vom Win98-Rechner zum Linux-Rechner hast, denke ich das Du weist, dass für PC-Direktverbindungen ausgekreuzte Kabel verwendet werden müssen ?! Versuche vom einen Recher zum anderen ein Ping zu senden. Der angepingte Rechner müsste antworten, ausser es wäre eine Firewall aktiv die dies verhindert.
Gruss Snap