Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.539 Themen, 81.402 Beiträge

Rechner ist nicht (richtig) vorhanden...

Steven / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi Folks,
Habe mal wieder ein "mysteriöses" Phänomen.
Erstmal die Konfiguration:
BNC Netzwerk mit 3 Rechnern
Rechner 1 Windows 98 SE (mit Internetverbindungsfreigabe)
REchner 2 WIndows 95 b
REchner 3 Windows 98 SE
Alle Rechner haben feste IP\'s und sind in der oben aufgelisteten Weise
miteinander verbunden.
Mit Rechner 1 kann ich auf 3 zugreifen und umgekehrt.
Rechner 1 kann NICHT auf 2 und umgekehrt.
Rechner 3 kann auf 2 und umgekehrt.
Es sind keine Attribute oder Sperren jeglicher Art gesetzt und "früher" funktionierte die Verbindung von 1 zu 2.
Seit ICS-Installation geht\'s net mehr. Ich weiß zwar das Win 95 b kein
ICS hat bzw. kann, aber das hat doch nix mit dem LAN zu tun, schließlich muss Nummer 2 garnicht ins Internet, sondern nur lokal funktionieren.
Was ist hier passiert ?

Please help

Cu

Steven

bei Antwort benachrichtigen
blaeser Steven „Rechner ist nicht (richtig) vorhanden...“
Optionen

durch die Internetverbindungsfreigabe wird die IP des Rechner1 auf 192.168.1.0 automatisch eingestellt! Desweiteren musst du, da du die ICS nutzt, den anderen Rechnern automatisch eine IP-Adresse zuweisen lassen (DHCP-Server)! Ist dumm, ich weiss, aber geht wirklich nicht anders! Hatte das selbe Problem mit zwei Rechnern. Es ging dann auch erst wieder, als ich beim 2.Rechner (Client) die IP-vergabe auf automatisch gestellt habe!
Deine Lösung liegt also darin, bei Rechner 2 und 3 die IP-Vergabe auf automatisch zu stellen, leider!

bei Antwort benachrichtigen
Steven blaeser „durch die Internetverbindungsfreigabe wird die IP des Rechner1 auf 192.168.1.0...“
Optionen

Meinstest du beim ICS-Rechner nicht 192.168.0.1 ? Oder ist das ein Fehler von mir ?
Ich habe allen Rechnern die IP fest zugewiesen und bei Rechner 3 geht das ja auch einwandfrei, nur 2 bzw. 1 spinnt rum. werd's trotzdem mal ausprobieren, wenn ich zu Hause bin. :-)
Was ich komisch finde, ist das die Internetverbindungsfreigabe die LAN-Eigenschaften
derart verändert, weil wie gesagt, Rechner 2 muß nur im Lan fnuktionieren, die anderen beiden auch im Internet. Naja mal sehen.

Thx für deine schnelle Antwort :-))))))))))

Cu
Steven

bei Antwort benachrichtigen
blaeser Steven „Meinstest du beim ICS-Rechner nicht 192.168.0.1 ? Oder ist das ein Fehler von...“
Optionen

Richtig! 192.168.0.1, habe mich verschrieben, sorry!
Ja, das mit dem 3.Rechner ist ja auch in Ordnung! Dein Problem besteht ja nur darin, dass du mit keinem Rechner auf den ICS-Rechner zugreifen kannst, bzw. umgekehrt! Wenn du aber jetzt meinen Tip mit der automatischen IP-vergabe befolgst, müsste genau dieses wieder gehen! Auch wenn der 3.Rechner nicht ins Internet soll, musst du das o.g. trotzdem durchführen, um mit diesem auch auf den ICS-Rechner zugreifen zu können!

bei Antwort benachrichtigen
Steven Nachtrag zu: „Rechner ist nicht (richtig) vorhanden...“
Optionen

Hi vielen Dank nochmal. :-)
Habe am ICS-Rechner nichts verändert, auch am Rechner 3 nichts.
An Problemrechner 2 habe ich die von Dir beschriebenen Angaben durchgeführt und "siehe es ward Licht". *g*
Rechner 2 ist wieder im LAN und funktioniert !! :-)

Bis denn

Steven :-)))))))))))))))))))))))))))))

bei Antwort benachrichtigen