Windows NT 4.0 ist ein STINKNOMALES Win32-OS wie u.a. 2000 auch => jede Proxy-Software die unter 2000 läuft sollte auch unter NT laufen.
Zur Vorgehensweise gibt es diverse redaktionelle Artikel und auch tausende ausführliche Anleitungen im Archiv - daher hier nur ganz kurz:
Wenn du alles korrekt verkabelt und installiert hast (SP6 und RAS unter NT inkl.) installierst du die Proxy-Software (JANA-Server, AnalogX-Proxy, WinProxy usw.) - eine Firewall kann auch nicht schaden - und trägst den Rechner auf den Clients als Proxy-Server im Browser ein.
Fertig.